Beitrag drucken

Neues aus dem VDI

Referenzbasis für TRIZ-Werkzeuge

Richtlinie VDI 4521 Blatt 1 ‚Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ – Grundlagen und Begriffe‘ legt eine gemeinsame Sprache zur Beschreibung von Inhalten der TRIZ-Methodik fest. Sie bietet eine Referenzbasis zum Vergleich vorhandenen und neuen Wissens.

Bild: ©pressmaster/stock.adobe.com

Bild: ©pressmaster/stock.adobe.com

Neu entwickelte TRIZ-Werkzeuge lassen sich gegenüber dem hier dargelegten Stand abgrenzen und damit Doppelinterpretationen vermeiden. Ingenieuren hilft das bei der Unterscheidung zwischen geprüften und in Entwicklung befindlichen Werkzeugen. Die Richtlinie dient als Leitfaden zur Vereinheitlichung der Begriffe und Vorgehensweisen, der die Qualität der Anwendungsergebnisse sowohl von Einsteigern als auch geübten Anwendern in den Bereichen Lehre und Beratung verbessert. Die Methoden selbst werden in der im September erschienenen Richtlinie nicht detailliert beschrieben.


Das könnte Sie auch interessieren:

Die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament und der Rat der EU haben sich auf das Gesetz über die künstliche Intelligenz geeinigt. „Künstliche Intelligenz verändert schon heute unseren Alltag. Und das ist erst der Anfang. Klug und breit eingesetzt, verspricht KI enorme Vorteile für unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Daher begrüße ich die heutige politische Einigung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Rechtsakt zur Künstlichen Intelligenz sehr“, sagte Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission.‣ weiterlesen

Die Nortec, Fachmesse für Produktion, wird vom 23. bis zum 26. Januar 2024 in Hamburg wieder zum gewohnten Termin stattfinden. "Wir sind bereits mitten in der Aufplanung und es kommen täglich noch neue Anmeldungen herein", berichtet Florian Schmitz, Leiter Messen und Events bei der Messe Stuttgart.‣ weiterlesen