Kategorien: Neuheiten, Allgemein

Plattform zur Integration von Assistenzsystemen

IT-gestützte Assistenzsysteme in der Fabrik helfen mit etwa Bildern und Video-Sequenzen, Teile zu identifizieren und Vorgänge Schritt für Schritt richtig auszuführen.

Hardware-Grundlage der Lösung sind langzeitverfügbare Industrie-Rechner von EFCO. (Bild: EFCO Electronics GmbH)

In der Praxis stoßen die Systeme aber schnell an die Grenzen ihrer jeweiligen Insel, da schon die Einbindung eines Drehmomentschraubers Kommunikation über Systemgrenzen hinweg erfordert. Mit Sofa – Software für Assistenzsysteme – hat Peter Schulz Software & Engineering nun eine Plattform zur Integration solcher Systeme geschaffen. Dabei bringt die Lösung etwa TCP/IP-Protokolle für die Kommunikation mit IPCs oder übergeordneten Leit- oder Produktionssteuerungssystemen mit, Routinen zur Bildverarbeitung, bis hin zu Datenbankanwendungen für die Rückverfolgbarkeit und Protokollierung.

Empfehlungen der Redaktion

Neueste Beiträge

  • Holger Hanselka wird Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft

    Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wird der 11. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft und löst Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer nach fast elf Jahren ab.

  • Wechsel an der Spitze bei DMG Mori

    Christian Thönes, Vorstandsvorsitzender bei DMG Mori, hat am Donnerstag sein Amt niedergelegt. Sein Vertrag wurde im Rahmen einer Aufsichtsratssitzung einvernehmlich beendet. Alfred Geißler wurde vom Aufsichtsrat zum Nachfolger bestellt.

  • Microsoft feiert Geburtstag und eröffnet Experience Center

    Microsoft feiert 40. Geburtstag in Deutschland und eröffnet ein europäisches Experience Center in München. Es ist eines von vier Experience Centern weltweit.

  • Wo bleiben die europäischen KI-Sprachmodelle?

    Expertinnen und Experten der Plattform Lernende Systeme beleuchten in einem neuen Whitepaper, wie es um die Entwicklung europäischer bzw. deutscher KI-Sprachmodelle bestellt ist.

  • Skeptischer Blick auf den Sommer

  • Die mobile Version verlassen