Beitrag drucken

Low-Code-Plattform für digitales Risikomanagement

Das Risikomanagement ist eine oft umfangreiche und abstrakte Aufgabe, die viele Kapazitäten binden kann. Um diese Prozesse zu beschleunigen, bietet die Mannheimer Firma JobRouter jetzt das GRC Portal.

Das GRC Portal soll Risikomanagement-bezogene Excel-Listen in Unternehmen ablösen. (Bild: JobRouter AG)

Das GRC Portal soll Risikomanagement-bezogene Excel-Listen in Unternehmen ablösen. (Bild: JobRouter AG)

Mit dem System können Unternehmen bedeutsame Risiken gemäß den Grundsätzen der Governance, Risk and Compliance (GRC) erkennen, bewerten und dokumentieren. Dashboards zeigen den Bearbeitungsstatus je Fachabteilung an, identifizierte Risiken inklusive dazugehöriger Maßnahmen lassen sich für Audits exportieren. Der Softwarehersteller hat das GRC-Portal speziell für das digitale Informationssicherheits-Risikomanagement nach ISO27001 entwickelt, es lässt sich Firmenangaben zufolge aber auch unabhängig vom Zertifizierungsprozess verwenden.


Das könnte Sie auch interessieren:

Die Nortec, Fachmesse für Produktion, wird vom 23. bis zum 26. Januar 2024 in Hamburg wieder zum gewohnten Termin stattfinden. "Wir sind bereits mitten in der Aufplanung und es kommen täglich noch neue Anmeldungen herein", berichtet Florian Schmitz, Leiter Messen und Events bei der Messe Stuttgart.‣ weiterlesen

Mit seinem neusten Bard-Update Gemini will Google das Konkurrenzprodukt ChatGPT 3.5 in sechs von acht branchenüblichen Benchmarks geschlagen haben. Bard wird es künftig in drei Versionen geben. Die mittlere davon ist für Durchschnittsanwender gedacht – und sie lässt sich bereits in englischer Sprache testen.‣ weiterlesen