Cyberangriffe erkennen, vermeiden und Auswirkungen minimieren #I4.0 #ITS
Für produzierende KMUs ist es notwendig, die Industrie 3.0 vollständig zu verstehen, bevor der Weg zur Industrie 4.0 beschritten wird. Zunächst gilt es die aktuelle Technik abzusichern, bevor Lösungen der Industrie 4.0 zum Einsatz kommen. Dieses 3-tägige Seminar bietet eine praxisnahe Einführung in die Automatisierungs- und Kommunikationstechnik. Sie werden einen ganzheitlichen Ausblick auf das Thema Industrie 4.0 und seine sicherheitskritischen Aspekte durch praktische Übungen erhalten. Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Automatisierungstechnik, um darauf aufbauende Weiterbildungen zu spezifischen Themen zur Cybersicherheit in der Produktion zu belegen.
Produktivität steigern - Termintreue verbessern - Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit
Mehr erfahren »Das Seminar findet in Kooperation mit dem Lean Enterprise Institut, Aachen statt.
Mehr erfahren »Während produzierende Unternehmen jahrelang auf Lean Production als Ansatz für die effiziente Gestaltung der Produktion gesetzt haben, lassen technologische Entwicklungen die Vision einer in Echtzeit steuerbaren Produktion näher rücken. In Deutschland wird diese Entwicklung unter dem Schlagwort „Industrie 4.0“ diskutiert. Zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit bedarf es gerade in der Einzel- und Kleinserienfertigung kurzer Reaktionszeiten, geringer Kosten und einer effizienten Wertschöpfung. Das Seminar adressiert die Aufgabengebiete des Produktionsmanagements und stellt Grundkenntnisse, Methoden und aktuelle Beispiele dar, welche gemeinsam mit den Teilnehmern diskutiert werden. Es wird ein übergeordnetes Verständnis zur Gestaltung von Prozessen im Spannungsfeld zwischen Lean Production und Industrie 4.0 vermittelt. Durch praktische Übungen machen die Teilnehmer eigene Erfahrungen mit Industrie 4.0 Technologien in der Demonstrationsfabrik des Clusters Smart Logistik der RWTH Aachen.
Mehr erfahren »Auf Norddeutschlands größter Konferenz zum Engineering-, Risikomanagement- und Qualitätsumfeld erwarten Sie vom 25. - 26. September 2018 in Hamburg erstklassige Vorträge, Workshops und Networking-Möglichkeiten zum Thema "Beyond FMEA: Weltweite Vernetzung für zukunftssichere Entwicklungsprozesse".
Mehr erfahren »Forum und Seminar zu Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle
Mehr erfahren »Das Seminar adressiert die Aufgabengebiete des Produktionsmanagements und stellt Grundkenntnisse, Methoden und aktuelle Beispiele dar, welche gemeinsam mit den Teilnehmern diskutiert werden.
Mehr erfahren »Das Premium-Event für Innovative Supply Chain! Das Supply Chain Event kombiniert Ausstellungen, Business-Meetings und Kongresse und ist Ihr Beschleuniger für die digitale Transformation.
Mehr erfahren »ECLASS ist der weltweit einzige ISO/IEC-normkonforme Datenstandard für Waren und Dienstleistungen. Im Online-Seminar zeigen wir Ihnen, welche grundlegenden Vorteile in Einkaufs- sowie Vertriebsprozessen innerhalb der Möbelbranche mit dem ECLASS-Standard möglich sind.
Mehr erfahren »Let’s talk about Künstliche Intelligenz (KI)! Die innovative Technologie ist im Mittelstand angekommen. Erfahren Sie, wie mittelständisches Unternehmen KI in Bereichen, wie der Lebensmittelproduktion, dem Gesundheitswesen und in der Nachhaltigkeit integrieren. Stellen Sie Expert:innen Ihre Fragen!
Mehr erfahren »Der ECLASS-Standard ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, auch für kleine und mittlere Unternehmen, bei der Umsetzung einer effizienten Machine-To-Machine-Kommunikation (M2M). In diesem Online-Seminar zeigen wir, wie der Einsatz von ECLASS-Semantik erfolgt und welche Vorteile dies mit sich bringt.
Mehr erfahren »Let’s talk about Künstliche Intelligenz (KI)! Die innovative Technologie ist im Mittelstand angekommen. Erfahren Sie, wie mittelständisches Unternehmen KI in Bereichen, wie der Lebensmittelproduktion, dem Gesundheitswesen und in der Nachhaltigkeit integrieren. Stellen Sie Expert:innen Ihre Fragen!
Mehr erfahren »Wasserstoff ist essenziell für die Energiewende und in Zeiten explodierender Energiepreise ein Hoffnungsschimmer. Wird er auf Basis erneuerbarer Energien erzeugt, trägt sein Einsatz zu einer drastischen Senkung der Emissionen bei. Vorteil: Er ist vielseitig einsetzbar – in Industrie, Verkehr & Wärmesektor.
Mehr erfahren »Let’s talk about Künstliche Intelligenz (KI)! Die innovative Technologie ist im Mittelstand angekommen. Erfahren Sie, wie mittelständisches Unternehmen KI in Bereichen, wie der Lebensmittelproduktion, dem Gesundheitswesen und in der Nachhaltigkeit integrieren. Stellen Sie Expert:innen Ihre Fragen!
Mehr erfahren »Let’s talk about Künstliche Intelligenz (KI)! Die innovative Technologie ist im Mittelstand angekommen. Erfahren Sie, wie mittelständisches Unternehmen KI in Bereichen, wie der Lebensmittelproduktion, dem Gesundheitswesen und in der Nachhaltigkeit integrieren. Stellen Sie Expert:innen Ihre Fragen!
Mehr erfahren »