Um in Zeiten von Industrie 4.0 wettbewerbsfähig zu sein, braucht ein Fertigungsunternehmen mehr als nur gute Produkte. Vielmehr kommt es auf die effizienten und transparenten Produktions- und Geschäftsprozesse an. Anforderungen wie Termintreue, Flexibilität und kurze Lieferzeiten rücken immer mehr in den Vordergrund und konkurrieren mit den Zielgrößen Qualität und Kosten. Schlanke Prozesse und ganzheitliche IT-Unterstützung durch ein Manufacturing Execution System (MES) sichern das Bestehen im globalen Wettbewerb.
Wie das in der Praxis aussehen kann, erleben Sie bei den Workshops Best Practice MES. Die Referenten verfügen über langjährige Erfahrungen und laden Sie in ihr Unternehmen ein, um Ihnen zu zeigen, wie sie mit MES die Effizienz ihrer Fertigung nachhaltig gesteigert haben.
09:00 | Eintreffen der Teilnehmer & Check-In |
09:30 | Begrüssung und Kurzvorstellung von MPDV |
10:00 | Ihr Weg zur Smart Factory Effizienz, Produktivität und Industrie 4.0 |
11:45 | 11:45 Kaffeepause & Networking |
11:00 | MES-Anwendungsszenarien für Ihre Fertigung Daten erfassen, Qualität und Rückverfolgbarkeit sicherstellen, Kennzahlen ermitteln |
12:30 | Business Lunch & Networking anschliessend Transfer zu Sulzer Mixpac |
13:45 | Factory Tour: Spannende Einblicke in die Fertigung bei Sulzer Mixpac MES HYDRA live an den Maschinen und Arbeitsplätzen erleben |
15:15 | Kaffeepause & Networking |
15:30 | MES HYDRA im Einsatz bei Sulzer Mixpac Erfahrungsbericht und Nutzendarstellung |
16:30 | Fragen, Antworten & Feedback |