12. – 13. September 2017 zeigt, wie Unternehmen den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht werden und welche Maßnahmen sich in der Praxis bewährt haben.
Referenten namhafter Unternehmen wie AREVA, Bayer, Deutsche Flugsicherung, Linz Strom, Panasonic, Volkswagen u. v. m. diskutieren die gegenwertige Bedrohungslage, technologische und regulatorische Entwicklungen und liefern wichtige Anregungen für die Weiterentwicklung der IT-Sicherheit.
Neben zahlreichen Praxisbeiträgen und interaktiven Round-Table-Diskussionen rundet ein gemeinsames Get-together am Abend des 12. September das Programm ab. Der Intensiv-Workshop am Vortag der Veranstaltung bietet zudem Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen für die Implementierung durchgängiger IT-Sicherheits-Konzepte für das Industrial Internet of Things.