Seit 1990 trifft sich die Community regelmäßig zum Leitkongress der Mess- und Automatisierungs-technik. Mit regelmäßig ca. 500 Teilnehmern, 100 Referenten, mehr als 20 Posterpräsentationen und bis zu 20 Ausstellern hat er sich zum jährlichen Treffpunkt entwickelt. Die Veranstaltung bietet ein breit gefächertes Programm aus Industrie, Forschung und Wissenschaft mit wechselnden Parallel-Veranstaltungen zu unterschiedlichen Schwerpunkten, wie z.B. 5G in der Automation, Digitale Geschäftsmodelle oder Gebäudeautomation. Die begleitende Fachausstellung hat sich mittlerweile zu einem der Highlights der Veranstaltung entwickelt. Neu ist der Bereich der Future Zone: Treffen Sie hier sowohl Start-Ups als auch Forschungsgruppen von Hochschulen und renommierten Instituten und informieren Sie sich über deren Forschungsprojekte, Produkte und Dienstleistungen.