Anbieter & Produkte
Whitepaper
Videos
Erfolgreiche Asprova APS Einführung bei Fogel, Hersteller von gewerblichen Kühl- und Gefrieranlagen für Abfüller kohlensäurehaltiger Getränke
Erfolgreiche Asprova APS Einführung bei Danwood: Einer der größten Hersteller schlüsselfertiger Häuser in Euroapa.
Reihe Wissen Kompakt
-
ERP und CRM
Ein Unternehmen, das sich mit der Auswahl eines ERP- Systems befasst, muss sich gleichsam mit einem viel- schichtigen Software-Markt und unklaren Interessen- lagen an interne Abwick- lungsprozesse auseinander- setzen. Guter Rat bei der Investitionsentscheidung ist teuer. ERP/CRM Wissen Kompakt unterstützt Sie bei der gezielten Investition in die IT-Infrastruktur.
-
KI Künstliche Intelligenz
Immer mehr Anbieter von Maschinen, Automatisierungstechnik und Industriesoftware integrieren künstliche Intelligenz in ihre Produkte. Das ganze Potenzial spielen selbstlernende Systeme aber erst aus, wenn sie passgenau auf ihren Einsatz in Fertigung und Büro zugeschnitten wurden. Über beide Möglichkeiten, als Fertiger die Vorzüge von industrieller KI zu nutzen, geht es im regelmäßig aktualisierten Themenheft Künstliche Intelligenz.
-
IIoT Industrial Internet of Things
Das Internet of Things verändert Produktwelten und die Vernetzung in der Fertigung gleichermaßen. Entstehende Ökosysteme laden zur einer neuen Form der Zusammenarbeit ein. Die Spezialausgabe IoT Wissen Kompakt informiert über die Technologie, Projektierung und Anbieter für die eigene Applikation, in- und außerhalb der Fabrik.
-
MES Manufacturing Execution Systems
Um alle Potenziale eines MES umfassend ausnutzen zu können, beleuchten unsere Autoren in der Serie von MES Wissen Kompakt die erfolgskritischen Faktoren, um Fertigungsunternehmen präventiv zu steuern. Darüber hinaus präsentiert MES Wissen Kompakt ein breites Spektrum an Firmenportraits, Produkt- neuheiten und Dienst- leistungen im MES-Umfeld.
Partner-Netzwerke
-
Microsoft-Partner
Mittelständische Unternehmen investieren selbst in schwierigen Zeiten in Microsoft-Technologien, weil sie überzeugt sind, dass ihre Mitarbeiterproduktivität steigt und sich ihre Kostenstruktur bessert. Microsoft hat mit dem Microsoft-Partner-Network ein Netzwerk aufgebaut, das ein Forum für den Aufbau von Partnerschaften, Zugang zu Ressourcen und einen Rahmen für Dialoge und Kooperationen bietet. Für unsere Leser gibt die Microsoft-Partnerübersicht in Ausgabe Juli/August der IT&Production Tipps für die Suche nach einer geeigneten Branchen- oder Speziallösung im Bereich des produzierenden Gewerbes.
-
SAP-Partner
Auf der Suche nach Innovation, nach neuen Lösungen und der Abgrenzung zum Mitbewerb vernetzen sich zunehmend mehr Unternehmen mit externen Experten und Partnern. SAP hat mit dem SAP-Ecosystem ein Netzwerk aufgebaut, das ein Forum für den Aufbau von Partnerschaften, Zugang zu Ressourcen und einen Rahmen für Dialoge und Kooperationen bietet. In der Maiausgabe der Fachzeitschrift IT&Production erhalten unsere Leser einen aktuellen Überblick zum SAP-Ecosystem im Bereich des produzierenden Gewerbes.
News

Angriffsvektoren in Open Source-Bibliotheken finden
Tanium hat das Produkt Software Bill of Materials (SBOM) auf den Markt gebracht. Die Anwendung unterstützt Unternehmen dabei, digitale Assets vor Bedrohungen zu schützen, die von Open-Source-Software wie OpenSSL v3 ausgehen. Das Tool soll IT- und Sicherheitsteams detaillierte Einblicke in Softwarepakete für Anwendungen auf jedem Endpunkt zur Laufzeit und Eingriffe in Echtzeit ermöglichen.
Telekom, Ericsson und Qualcomm testen Millimeterwellen-Technologie
Mit einem neuen Verfahren wollen Telekom, Ericsson und Qualcomm den Upload großer Datenmengen ermöglichen. Die Millimeterwellen-Technologie soll neue Anwendungsmöglichkeiten für die Industrie eröffnen.Normen und Standards für nachhaltigeres Wirtschaften
Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften. Damit das gelingen kann, braucht es Normen und Standards. Das Deutsche Institut für Normung (DIN), die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben dafür nun die Normungsroadmap Circular Economy veröffentlicht.
Otorio-Team entdeckt Cloud-Schwachstelle
Der Cybersecurity-Spezialist Otorio berichtet über kritische Schwachstellen, die Wireless-IIoT-Geräte für die Remote-Code-Ausführung über die Cloud anfällig machen. Details dazu gibt es auch auf der Website der CISA (Cybersecurity and Infrastructure Security Agency).
Maintenance 2023 fokussiert Nachhaltigkeit
Das Programm für die Maintenance (24. bis 25. Mai) steht und Stand Januar sind bereits mehr als 80 Prozent der Ausstellungsfläche gebucht. Zudem ist seit dem 18. Januar die Ticketbuchung möglich.Hexagon-Softwares funktional und optisch überarbeitet
Der Geschäftsbereich Asset Lifecycle Intelligence von Hexagon hat Releases für die Anwendungen Intergraph Smart 3D, Caesar II und CadWorx vorgestellt. In Smart 3D 13.1 wurden beispielsweise eine neues User-Interface und neue 3D-Modeling-Funktionen eingeführt.
Mit Kennzahlen gegen den Bullwhip-Effekt
Die Lieferkettenplanung im After-Sales-Bereich ist besonders: Bei Zubehör und Ersatzteilen ist die Nachfrage unberechenbarer, es gibt mehr Artikelnummern, mehr Produkte, der Lagerumschlag ist geringer und oft gilt es schnell auf 'Notfälle' zu reagieren. Wenn dann noch eine Pandemie hinzukommt, wird es richtig komplex. Wie der Geschäftsbereich Living Environment Systems (LES) von Mitsubishi Electric Deutschland dieser Krise begegnete, berichtet Iván Segovia, Ersatzteilmanager und Qualitätssicherer beim japanischen Technologiekonzern.