Anbieter & Produkte
Whitepaper
Erfahren Sie in unserem E-Book mit dem Fokus auf den Maschinenbau & Anlagenbau, wie Sie mit dem way APS-System Ihre Supply Chain planen und steuern können.
Videos
Erfolgreiche Asprova APS Einführung bei Fogel, Hersteller von gewerblichen Kühl- und Gefrieranlagen für Abfüller kohlensäurehaltiger Getränke
Erfolgreiche Asprova APS Einführung bei Danwood: Einer der größten Hersteller schlüsselfertiger Häuser in Euroapa.
Erfolgreiche Asprova APS Einführung bei Prospera: Laserschneiden, Biegen und Stanzen. Aprova hat all unsere Planungsprobleme gelöst.
Reihe Wissen Kompakt
-
KI Künstliche Intelligenz
Immer mehr Anbieter von Maschinen, Automatisierungstechnik und Industriesoftware integrieren künstliche Intelligenz in ihre Produkte. Das ganze Potenzial spielen selbstlernende Systeme aber erst aus, wenn sie passgenau auf ihren Einsatz in Fertigung und Büro zugeschnitten wurden. Über beide Möglichkeiten, als Fertiger die Vorzüge von industrieller KI zu nutzen, geht es im regelmäßig aktualisierten Themenheft Künstliche Intelligenz.
-
IIoT Industrial Internet of Things
Das Internet of Things verändert Produktwelten und die Vernetzung in der Fertigung gleichermaßen. Entstehende Ökosysteme laden zur einer neuen Form der Zusammenarbeit ein. Die Spezialausgabe IoT Wissen Kompakt informiert über die Technologie, Projektierung und Anbieter für die eigene Applikation, in- und außerhalb der Fabrik.
-
MES Manufacturing Execution Systems
Um alle Potenziale eines MES umfassend ausnutzen zu können, beleuchten unsere Autoren in der Serie von MES Wissen Kompakt die erfolgskritischen Faktoren, um Fertigungsunternehmen präventiv zu steuern. Darüber hinaus präsentiert MES Wissen Kompakt ein breites Spektrum an Firmenportraits, Produkt- neuheiten und Dienst- leistungen im MES-Umfeld.
-
ERP und CRM
Ein Unternehmen, das sich mit der Auswahl eines ERP- Systems befasst, muss sich gleichsam mit einem viel- schichtigen Software-Markt und unklaren Interessen- lagen an interne Abwick- lungsprozesse auseinander- setzen. Guter Rat bei der Investitionsentscheidung ist teuer. ERP/CRM Wissen Kompakt unterstützt Sie bei der gezielten Investition in die IT-Infrastruktur.
Partner-Netzwerke
-
Microsoft-Partner
Mittelständische Unternehmen investieren selbst in schwierigen Zeiten in Microsoft-Technologien, weil sie überzeugt sind, dass ihre Mitarbeiterproduktivität steigt und sich ihre Kostenstruktur bessert. Microsoft hat mit dem Microsoft-Partner-Network ein Netzwerk aufgebaut, das ein Forum für den Aufbau von Partnerschaften, Zugang zu Ressourcen und einen Rahmen für Dialoge und Kooperationen bietet. Für unsere Leser gibt die Microsoft-Partnerübersicht in Ausgabe Juli/August der IT&Production Tipps für die Suche nach einer geeigneten Branchen- oder Speziallösung im Bereich des produzierenden Gewerbes.
-
SAP-Partner
Auf der Suche nach Innovation, nach neuen Lösungen und der Abgrenzung zum Mitbewerb vernetzen sich zunehmend mehr Unternehmen mit externen Experten und Partnern. SAP hat mit dem SAP-Ecosystem ein Netzwerk aufgebaut, das ein Forum für den Aufbau von Partnerschaften, Zugang zu Ressourcen und einen Rahmen für Dialoge und Kooperationen bietet. In der Maiausgabe der Fachzeitschrift IT&Production erhalten unsere Leser einen aktuellen Überblick zum SAP-Ecosystem im Bereich des produzierenden Gewerbes.
News

Wie KI bei der Produktbeschreibung hilft
Generative KI bietet sich für Bereiche wie Marketing und Produktmanagement in der Konsumgüterindustrie gerade zu an, sind hier doch oft große Sortimente in unterschiedlichen Sprachen zu beschreiben. Wie das funktionieren kann, zeigen der Sportartikelhersteller O'Neal und der Datenspezialist Pmone - die menschliche Kontrolle bleibt dabei unerlässlich.
Wie Generative AI CRM-Anwender unterstützt
Für Fertigungsbetriebe sind ERP-Systeme wahre Tausendsassa. Doch ohne Eingabe oder Abfrage des Anwenders geschieht oft nichts. Künstliche Intelligenz birgt jedoch das Potenzial, diese eher passive Rolle grundlegend zu ändern. Welche Effekte sich daraus konkret ergeben können, zeigt der Einsatz im CRM-Umfeld.
Planungsaufwand reduziert
Um den Planungsaufwand zu reduzieren machte sich Wallram Werkzeugtechnik auf die Suche nach einem Manufacturing Execution System. Fündig wurde das Essener Unternehmen bei der Software proMExS von Sack EDV-Systeme. Dadurch spart Wallram nun täglich mehrere Arbeitsstunden.
Grünes Licht für die Lebensmittelindustrie
In der Nahrungsmittelindustrie werden hohe Anforderungen an die Hygiene gestellt. Genau in diesem Bereich hat sich das niederländische Unternehmen Innovotech spezialisiert und zu einem wichtigen Anbieter von kompletten Anlagen und Maschinenlinien etabliert. Jetzt hat die Firma ein Großprojekt realisiert, in dem Signalgeräte von Werma in Ampelfarben zeigen, wie es um die Produktion steht.
Es begann mit einer Zugfahrt
Seit vielen Jahren ist die Industrie 4.0 in aller Munde. Doch was verbirgt sich dahinter, wie nahm die Vision der vierten industriellen Revolution überhaupt Formen an und wie sieht die Zukunft in diesem Transformationsprozess aus? In unserer Artikelserie werfen wir einen Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.