Partner-Netzwerke
-
Microsoft Partner
Mittelständische Unternehmen investieren selbst in schwierigen Zeiten in Microsoft-Technologien, weil sie überzeugt sind, dass ihre Produktivität steigt und sich ihre Kostenstruktur bessert. Microsoft hat mit dem Microsoft-Partner-Network ein Netz werk aufgebaut, das ein Forum für den Aufbau von Partnerschaften, Zugang zu Ressourcen und einen Rahmen für Dialoge und Kooperationen bietet.
-
SAP-Partner
Auf der Suche nach Innovation, nach neuen Lösungen und der Abgrenzung zum Mitbewerb vernetzen sich zunehmend mehr Unternehmen mit externen Experten und Partnern. SAP hat mit dem SAP Ecosystem ein Netzwerk aufgebaut, das ein Forum für den Aufbau von Partnerschaften, Zugang zu Ressourcen und einen Rahmen für Dialoge und Kooperationen bietet.
-
PTC Partner
Mit der Ausweitung des Geschäftsmodells von PTC und durch Akquisitionen wie Thingworx, Kepware oder Vuforia entstanden zuletzt vollkommen neue sowie komplementäre Partnernetzwerke. Auch verändern sich durch die Digitalisierung Rollen und Ziele in den Partnernetzwerken spürbar. Der amerikanische Softwarehersteller hat deshalb sein Partner Netzwerk neu ausgerichtet, um für produzierende Unternehmen von Creo bis ThingWorx das Beste aus dem PTC-Portfolio herauszuholen.
Reihe Wissen Kompakt
-
ERP und CRM 2018/19
Ein Unternehmen, das sich mit der Auswahl eines ERP- Systems befasst, muss sich gleichsam mit einem viel- schichtigen Software-Markt und unklaren Interessen- lagen an interne Abwick- lungsprozesse auseinander- setzen. Guter Rat bei der Investitionsentscheidung ist teuer. ERP/CRM Wissen Kompakt unterstützt Sie bei der gezielten Investition in die IT-Infrastruktur.
-
PRODUKTENTWICKLUNG 2018/19
Ingenieure stehen im Epizentrum der betrieblichen Wertschöpfung und Digitalisierung gleichermaßen. Die Sonderausgabe "Produktentwicklung Wissen Kompakt" berichtet auf mehr als 70 Seiten, wie Entwicklungsabteilungen agil werden, wie Fertigungssdaten Produkte verbessern und Computer Routineaufgaben erledigen helfen.
-
MES Manufacturing Execution Systems 2018/19
Um alle Potenziale eines MES umfassend ausnutzen zu können, beleuchten unsere Autoren in der Serie von MES Wissen Kompakt die erfolgskritischen Faktoren, um Fertigungsunternehmen präventiv zu steuern. Darüber hinaus präsentiert MES Wissen Kompakt ein breites Spektrum an Firmenportraits, Produkt- neuheiten und Dienst- leistungen im MES-Umfeld.
Anstehende Veranstaltungen
-
LogiMAT 2019
Februar 19 - Februar 21 -
Automatisierungstreff 2019
Februar 19 - Februar 21 -
FMB-Süd – Zuliefermesse Maschinenbau
Februar 20 - Februar 21 -
Enterprise Portfolio- und Projektmanagement mit SAP
Februar 20 - Februar 21 -
maintenance Dortmund 2019
Februar 20 - Februar 21 -
embedded world – die internationale Weltleitmesse für Embedded-Systeme
Februar 26 - Februar 28 -
Baumesse HAUS® 2019 – größte regionale Baumesse Deutschlands
März 7 - März 10 -
ICE Europe 2019
März 12 - März 14 -
Praxistag: „Mobile Datenerfassung mit SAP“
März 12 -
Praxistag: „MES direkt in SAP“
März 13
Produktneuheiten

Der digitale Zwilling des Logistiksystems
Der Anbieter von Simulationssoftware Simplan stellt auf der Logimat in Halle 8, Stand B06 Emulate3D für SAP EWM/MFS vor. Die Lösung verfolgt ein anbieterübergreifendes Konzept eines digitalen Zwillings für Logistiksysteme, die mit SAP-Software gesteuert werden.
E-Kanban über Funk steuern
Auf der Logimat 2019 (Halle 5, Stand D45) stellt der Steute-Geschäftsbereich Wireless rund um die sWave.NET-Lösung ein automatisiertes System zur Optimierung von Materialnachschubprozessen vor.
Kollaborativer Roboter fürs Lager
Das amerikanische Logistik-Startup 6 River Systems stellt in Halle 1, Stand K37 erstmals in Europa den mobilen kollaborativen Kommissionierroboter Chuck vor. Die KI-gesteuerte Lösung soll sich nach Anbieterangaben innerhalb eines Monats in jedes Lager integrieren lassen.
Fuhrparkmanagement-Lösung bildet IFRS 16 ab
Ab dem 1. Januar 2019 gilt der neue Standard zur Bilanzierung von Leasingautos, IFRS 16. Für Fuhrparkverantwortliche heißt das, bestehende Verträge neu zu erfassen und dem ab Januar geltendem Standard anzupassen. Avrios, Anbieter einer Fuhrparkmanagement-Plattform, hat dafür eine neue Reporting-Funktionalität vorgestellt, die speziell im Hinblick auf IFRS16 entwickelt wurde.
Neue Hardwareplattform für Edge-Applikationen
Bereits gegen Ende letzten Jahres hat Siemens eine neuentwickelte Hardware-Plattform für Edge-Applikationen vorgestellt: Das kompakte Simatic Edge Device, auf Basis des Embedded Industrie-PC Simatic IPC227E, bringt Konnektivität mit, um an die Automatisierung einer Maschine angeschlossen zu werden. Produktionsdaten können dadurch direkt in der Fertigung erfasst und verarbeitet werden.