Beitrag drucken

Neues aus dem VDI

Wie Projektingenieure mit Entwicklungspartnern kooperieren

Die Richtlinie VDI-MT 6602 Blatt 2 ‚Projektingenieur in Projekten mit Entwicklungspartnern – Anforderungen an die Qualifizierung‘ ist Anforderungsprofil für in der Praxis tätige Ingenieure und Projektingenieure, die ihre Fähigkeiten für Projekte im multiplen Unternehmensumfeld an einem allgemein anerkannten Berufsbild spiegeln und weiterentwickeln möchten.

(Bild: ©alotofpeople/stock.adobe.com)

(Bild: ©alotofpeople/stock.adobe.com)

Blatt 2 ist im September 2021 erschienen und Auswahlgrundlage für Personalentwickler, die Anforderungsprofile für vorhandene und einzustellende Mitarbeiter definieren und praxisorientierte Personalentwicklungskonzepte für in Projekten im multiplen Unternehmensumfeld in Wirtschaft und Technik, Wissenschaft und Verwaltung tätige Projektingenieure festschreiben wollen. Die Richtlinie dient als Entscheidungsdokument für Unternehmer, Inhaber, Führungskräfte in Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die eigene Mitarbeiter für Projektmanagementaufgaben im multiplen Unternehmensumfeld entwickeln wollen oder externe Projektmanagementkompetenz auf deren Einsetzbarkeit in Projekten im multiplen Unternehmensumfeld beurteilen müssen.


Das könnte Sie auch interessieren:

Die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament und der Rat der EU haben sich auf das Gesetz über die künstliche Intelligenz geeinigt. „Künstliche Intelligenz verändert schon heute unseren Alltag. Und das ist erst der Anfang. Klug und breit eingesetzt, verspricht KI enorme Vorteile für unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Daher begrüße ich die heutige politische Einigung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Rechtsakt zur Künstlichen Intelligenz sehr“, sagte Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission.‣ weiterlesen

Die Nortec, Fachmesse für Produktion, wird vom 23. bis zum 26. Januar 2024 in Hamburg wieder zum gewohnten Termin stattfinden. "Wir sind bereits mitten in der Aufplanung und es kommen täglich noch neue Anmeldungen herein", berichtet Florian Schmitz, Leiter Messen und Events bei der Messe Stuttgart.‣ weiterlesen