Beitrag drucken

Neues aus dem VDI

Schnittstellen validieren in regulierten Industrien

Die Richtlinie VDI/VDE 3516 Blatt 6 ‚Validierung im GxP-Umfeld – Validierung von Schnittstellen‘ ist im August 2021 erschienen. Sie lässt sich zur Validierung von Schnittstellen zwischen computergestützten Systemen im regulierten Umfeld anwenden.

 (Bild: ©Anatoliy/stock.aobe.com)

(Bild: ©Anatoliy/stock.aobe.com)

Die Richtlinie ergänzt vorhandene Regularien und Vorgabedokumente um einen skalierbaren Validierungsansatz für beliebig komplexe Schnittstellen. Es werden Handlungsanweisungen und Hilfestellungen gegeben, um die Schnittstelle in ihrem Prozess- und Systemkontext zu verstehen und den passenden Validierungsansatz zu wählen. Im GxP-Umfeld muss neben dem Datentransfer aus technischer Sicht auch ihre Verwendung als Kriterium für Design und Validierung der Schnittstelle herangezogen werden. Diese Richtlinie unterstützt bei ihrer gesamtheitlichen Betrachtung.


Das könnte Sie auch interessieren:

Mit dem Cyber Resilience Act formuliert die EU Sicherheitsanforderungen für Produkte mit digitalen Elementen, also auch Software. Einige Formulierungen im CRA stießen jedoch in der Open Source Community auf Bedenken hinsichtlich möglicher Rechtsunsicherheiten. Diese scheinen nun ausgeräumt.‣ weiterlesen

EBM-Papst hat im August eine chinesische Fabrik aufgedeckt, die gefälschte Produkte des Ventilatorenhersteller verkaufte. Durch den Hinweis eines Kunden wurde das Unternehmen auf mögliche Unregelmäßigkeiten aufmerksam.‣ weiterlesen