Beitrag drucken

Neues aus dem VDI

Prüfen und kalibrieren mechanischer Messuhren

Prüfungen von Messgeräten sind wichtig für die Qualität der Prüfergebnisse. Daher sind Messuhren regelmäßig auf Funktionalität zu prüfen und zu kalibrieren.

Bild: ©Pixel_B/stock.adobe.com

Bild: ©Pixel_B/stock.adobe.com

Die neue Richtlinie VDI/VDE/DGQ/DKD 2618 Blatt 11.1 beschreibt Verfahren für die Bauart-/Typprüfung, die Erst-/Eingangsprüfung und die Überwachungsprüfung mechanischer Messuhren. Die Richtlinie gilt in Verbindung mit den Richtlinien VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 1.1 und Blatt 1.2 für mechanische Messuhren nach DIN EN ISO463 und DIN 878. Herausgeber ist die VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik. Die Richtlinie erschien im Juni 2020 als Entwurf, Stellungnahmen sind bis zum 30. November 2020 möglich.


Das könnte Sie auch interessieren:

„In den kommenden Jahren wird durch Demografie, Digitalisierung und Klimaschutz der Bedarf an Beschäftigten in Ingenieur- und Informatikberufen deutlich zunehmen“, sagt VDI-Arbeitsmarktexperte Ingo Rauhut. Der Ingenieurmonitor für das zweite Quartal 2023 zeigt einen starken Engpass bei den Ingenieurberufen Energie- und Elektrotechnik.‣ weiterlesen