Beitrag drucken

Expertenempfehlung VDI EE 4020

Fundierter Einstieg in die funktionale Sicherheit

Die kürzlich erschienene Expertenempfehlung VDI-EE 4020 bietet einen anwendungsnahen Einstieg in das Thema funktionale Sicherheit. Grundlage der Veröffentlichung ist die internationale Sicherheitsnormenreihe IEC 61508. 

Diese befasst sich branchenübergreifend mit der Klassifizierung von Risiken und deren Wahrscheinlichkeiten sowie den umfangreichen Anforderungen, mit denen eine funktionale Sicherheit erreicht werden soll. In der Richtlinie VDI-EE 4020 werden grundlegende rechtliche Anforderungen und wichtige normative Begriffe dargestellt. Weiterhin wird die grundlegende Strategie zur Erfüllung der normativen Anforderungen an die funktionale Sicherheit erläutert.Ergänzend wird auf häufige Missverständnisse bei der Anwendung von Normen der funktionalen Sicherheit sowie auf Besonderheiten von unterschiedlichen Sektor-Normen eingegangen. Die Publikation soll die existierende Lücke zwischen sehr kurzen und wenig informativen Einführungen und sehr umfangreichen Veröffentlichungen zum Thema schließen. Die Expertenempfehlung richtet sich an Ingenieure und Verantwortliche in den Bereichen Sicherheit, Planung, Qualität und Risikobewertung.

 


Das könnte Sie auch interessieren:

Mit dem Cyber Resilience Act formuliert die EU Sicherheitsanforderungen für Produkte mit digitalen Elementen, also auch Software. Einige Formulierungen im CRA stießen jedoch in der Open Source Community auf Bedenken hinsichtlich möglicher Rechtsunsicherheiten. Diese scheinen nun ausgeräumt.‣ weiterlesen

EBM-Papst hat im August eine chinesische Fabrik aufgedeckt, die gefälschte Produkte des Ventilatorenhersteller verkaufte. Durch den Hinweis eines Kunden wurde das Unternehmen auf mögliche Unregelmäßigkeiten aufmerksam.‣ weiterlesen