Beitrag drucken

Mesago veröffentlicht Schlussanalyse der SPS

Der Restart der SPS (8.-10.November 2022), lockte zahlreiche Aussteller und Fachbesucher nach Nürnberg. Nun hat der Messeveranstalter Mesago die Schlussanalyse zur Veranstaltung veröffentlicht.

(Bild: Mesago Messe Frankfurt GmbH)

Der Messeveranstalter Mesago hat seinen Analysebericht zur vergangenen SPS veröffentlicht. Demnach kamen zur Veranstaltung im vergangenen November 999 Aussteller nach Nürnberg. 29 Prozent der Aussteller kamen aus dem Ausland. Nach Deutschland sind die Top-5-Ausstellernationen Italien, die USA, die Schweiz, Österreich und die Niederlande.

Mehr ausländische Besucher

Von den insgesamt 43.813 Besuchern kamen 29 Prozent aus dem Ausland, ein leichter Anstieg gegenüber 2019 (26 Prozent), was die Veranstalter u.a. auf eine zunehmende Teilnahme aus den USA zurückführen. Die Besucherbefragung ergab zudem, dass die richtigen Ansprechpartner für die Aussteller vor Ort waren: 78 Prozent der Fachbesucher sind an den Beschaffungsentscheidungen ihrer Firma beteiligt.

Das Vortragsprogramm mit 120 Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und Produktpräsentationen zog mehr als 4.000 Forenbesucher (physisch und digital) an.

95 Prozent der Besucher planen die Messe wieder zu besuchen. 91 Prozent bewerten die Veranstaltung für ihr Unternehmen als wichtig/sehr wichtig, 91 Prozent werden die SPS an ihre Kollegen und Kunden weiterempfehlen. Weitere Zahlen finden Interessierte auf der Homepage des Messeveranstalters.

Die kommende SPS findet vom 14. bis 16. November in Nürnberg statt.


Das könnte Sie auch interessieren:

Die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament und der Rat der EU haben sich auf das Gesetz über die künstliche Intelligenz geeinigt. „Künstliche Intelligenz verändert schon heute unseren Alltag. Und das ist erst der Anfang. Klug und breit eingesetzt, verspricht KI enorme Vorteile für unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Daher begrüße ich die heutige politische Einigung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Rechtsakt zur Künstlichen Intelligenz sehr“, sagte Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission.‣ weiterlesen

Die Nortec, Fachmesse für Produktion, wird vom 23. bis zum 26. Januar 2024 in Hamburg wieder zum gewohnten Termin stattfinden. "Wir sind bereits mitten in der Aufplanung und es kommen täglich noch neue Anmeldungen herein", berichtet Florian Schmitz, Leiter Messen und Events bei der Messe Stuttgart.‣ weiterlesen