Beitrag drucken

Übernahme von Bright Wolf

Cognizant erweitert IoT-Portfolio

Mit der Übernahme des IoT-Spezialisten Bright Wolf, will der IT-Dienstleister Cognizant seine Expertise im Bereich Internet of Things erweitern.

Malcolm Frank, President Digital Business bei Cognizant (Bild: Cognizant Technology Solutions GmbH)

Malcolm Frank, President Digital Business bei Cognizant (Bild: Cognizant Technology Solutions GmbH)

Cognizant hat die Übernahme von Bright Wolf, einem Technologiedienstleister für individuelle Industrial Internet of Things(IIoT)-Lösungen, bekanntgegeben. Die Akquisition soll das Wachstum von Cognizant im Bereich IoT beschleunigen und das Produkt-Portfolio sowie die Expertise des Unternehmens um IIoT-Lösungen erweitern, heißt es in der Pressemitteilung.

Nach Abschluss der Übernahme soll das Expertenteam von Bright Wolf die Grundlage für ein neues Cognizant IoT-Innovationslabor in North Carolina bilden. Bright Wolf markiert die achte Übernahme von Cognizant im Jahr 2020. Damit will das Unternehmen in den Bereichen IoT, Cloud, KI und Analytics sowie Software-Produktentwicklung weiter wachsen.


Das könnte Sie auch interessieren:

„In den kommenden Jahren wird durch Demografie, Digitalisierung und Klimaschutz der Bedarf an Beschäftigten in Ingenieur- und Informatikberufen deutlich zunehmen“, sagt VDI-Arbeitsmarktexperte Ingo Rauhut. Der Ingenieurmonitor für das zweite Quartal 2023 zeigt einen starken Engpass bei den Ingenieurberufen Energie- und Elektrotechnik.‣ weiterlesen