Neuer Deutschlandchef bei HPE

Marc Fischer folgt auf Johannes Koch

Hewlett Packard Enterprise hat Marc Fischer zum Deutschland-Chef ernannt. Sein Vorgänger Johannes Koch übernimmt die Leitung für die Region Zentraleuropa.

Bild: Hewlett-Packard Enterprise

Marc Fischer leitet ab 1. Februar die Deutschlandgeschäfte des IT-Unternehmens Hewlett Packard Enterprise (HPE). Er folgt damit auf seinen bisherigen und künftigen Chef Johannes Koch, der die Leitung der neu geschaffenen HPE-Region Zentraleuropa übernommen hat, zu der auch Deutschland gehört.

Fischer war zuletzt für HPEs IT-Infrastrukturgeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich, außerdem war er einer von vier Geschäftsführern der deutschen HPE-Gesellschaft (Hewlett-Packard GmbH). Jetzt wird er Vorsitzender der Geschäftsführung und übernimmt die Gesamtvertriebsleitung für Deutschland.

Wie HPE weiter mitteilt, soll der weitere Ausbau des Cloud-Geschäfts in Deutschland zu Fischers Hauptaufgaben gehören.

Empfehlungen der Redaktion

Neueste Beiträge

  • Neuer Hochleistungsrechner am KIT in Betrieb

    Ein neuer Supercomputer soll Forschende am Karlsruher Institut für Technologie dabei unterstützen, neue Materialien etwa für die Medizin- oder Energieforschung schneller zu entwickeln.

  • xSuite-Umstieg auf Fiori abgeschlossen

    Version 5.2.9 der xSuite Business Solutions steht für den Einsatz bereit. Die Workflows des SAP-basierten Produktportfolios sind jetzt komplett in SAP Fiori ausführbar und wurden für das neue SAP S/4Hana 2022 zertifiziert. Hersteller xSuite hat zudem sein Softwareangebot in neue Basis- und Premiumpakete umgeschnürt.

  • Von Krisen zu Kreisläufen

    Mit dem Aufbau von Wirtschaftskreisläufen könnten Fertigungsunternehmen einige der akuten Herausforderungen wie Preissteigerungen und Ressourceneffizienz wirkungsvoll adressieren. Dazu müssen Firmen allerdings eine Reihe von Qualifikationen erlangen. Das ERP-System kann dafür den Rahmen bilden.

  • Reporting Tools für ESG-Management

    Wie belegen Unternehmen die Ergebnisse ihrer ESG-Initiativen? Mit Auswertungen und Reports aus ihrer Unternehmenssoftware. Die Anwendung des ERP-Anbieters IFS Applications für solche Aufgaben heißt Sustainability Hub.

  • Jan Wörner übernimmt Co-Vorsitz der Plattform Lernende Systeme

    Acatech-Präsident Jan Wörner wird Co-Vorsitzender der Plattform Lernende Systeme. Gemeinsam mit Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger bildet er die neue Doppelspitze des KI-Netzwerks. Der scheidende Co-Vorsitzende Reinhard Ploss bleibt der Plattform verbunden.

  • Exit mobile version