Beitrag drucken

Einheitlicher Zugang zu wichtigen Informationen

IDTA veröffentlicht Teilmodell zum digitalen Typenschild

Das standardisierte digitale Typenschild soll schnellen Zugriff auf Produktinformationen ermöglichen. Im Oktober hat die IDTA dazu das Teilmodell ’IDTA 02006-2-0‘ veröffentlicht.

Bild: Industrial Digital Twin Association e.V.

Bild: Industrial Digital Twin Association e.V.

Die Industrial Digital Twin Association (IDTA) hat im Oktober das Teilmodell ’IDTA 02006-2-0 Digital Nameplate for Industrial Equipment’ veröffentlicht. Dieser Standard soll einen einheitlichen und digitalen Zugang zu allen wichtigen Produktinformationen ermöglichen und Nutzern aus der Prozessindustrie und der Fabrikautomation erlauben, Informationen über Anlagen in einem Wertschöpfungsnetzwerk zuzuordnen und auszutauschen. Das Teilmodell ist ein Baustein der Verwaltungsschale. Es legt einheitliche Metadaten innerhalb eines digitalen Typenschildes fest und basiert auf bestehenden Normen, Richtlinien und Standards. Das Teilmodell ist sofort einsetzbar und steht der gesamten Industrie zur Verfügung.


Das könnte Sie auch interessieren:

Die Nortec, Fachmesse für Produktion, wird vom 23. bis zum 26. Januar 2024 in Hamburg wieder zum gewohnten Termin stattfinden. "Wir sind bereits mitten in der Aufplanung und es kommen täglich noch neue Anmeldungen herein", berichtet Florian Schmitz, Leiter Messen und Events bei der Messe Stuttgart.‣ weiterlesen

Mit seinem neusten Bard-Update Gemini will Google das Konkurrenzprodukt ChatGPT 3.5 in sechs von acht branchenüblichen Benchmarks geschlagen haben. Bard wird es künftig in drei Versionen geben. Die mittlere davon ist für Durchschnittsanwender gedacht – und sie lässt sich bereits in englischer Sprache testen.‣ weiterlesen