Beitrag drucken

Identity-Security-Strategie

CyberArk stellt Blueprint für die Umsetzung vor

Der Netzwerkperimeter hat für die Sicherheit in einer Zeit der verstärkten Nutzung von Cloud-Services und Automatisierungslösungen sowie der Remote-Arbeit an Bedeutung verloren.

Bild: ©jijomathai/stock.adobe.com

Bild: ©jijomathai/stock.adobe.com

Der neue Perimeter ist die Identität. Folglich sollte jedes Unternehmen eine Identity-Security-Strategie umsetzen. CyberArk empfiehlt dabei eine stufenweise Vorgehensweise. Identitäten dienen der Authentifizierung für den Zugriff auf vertrauliche Systeme, Geschäftsprozesse und Daten. Jede Identität, gleichgültig, ob Administrator, Remote-Mitarbeiter, Drittanbieter oder auch Gerät und Anwendung kann privilegierte Rechte besitzen. Damit steigen die Gefahren für die IT-Sicherheit drastisch. Um Identitäten zu schützen, wird ein schrittweises Vorgehen empfohlen. CyberArk-Blueprint hilft dabei Unternehmen, ihre Sicherheitslage zu verbessern, indem sie wie ein Angreifer denken und sich gegen die drei Techniken verteidigen, die typischerweise verwendet werden, um auf privilegierte Identitäten zuzugreifen, Daten zu stehlen und Systeme außer Betrieb zu setzen. Konkret basiert es auf drei Leitprinzipien: der Verhinderung des Diebstahls von Anmeldeinformationen, dem Stoppen von lateralen und vertikalen Bewegungen und der Begrenzung des Privilegienmissbrauchs.


Das könnte Sie auch interessieren:

Die Nortec, Fachmesse für Produktion, wird vom 23. bis zum 26. Januar 2024 in Hamburg wieder zum gewohnten Termin stattfinden. "Wir sind bereits mitten in der Aufplanung und es kommen täglich noch neue Anmeldungen herein", berichtet Florian Schmitz, Leiter Messen und Events bei der Messe Stuttgart.‣ weiterlesen

Mit seinem neusten Bard-Update Gemini will Google das Konkurrenzprodukt ChatGPT 3.5 in sechs von acht branchenüblichen Benchmarks geschlagen haben. Bard wird es künftig in drei Versionen geben. Die mittlere davon ist für Durchschnittsanwender gedacht – und sie lässt sich bereits in englischer Sprache testen.‣ weiterlesen