Beitrag drucken

23. Jahrestagung

Enterprise Portfolio- und Projektmanagement mit SAP

Projekt- und Portfoliomanagement mit SAP steht im Mittelpunkt der EPPM-Jahrestagung in Potsdam vom 21. bis 23. Juni. Themen sind u.a. der Einsatz von S/4HANA im Projektmanagement sowie die App-Entwicklung im EPPM mit SAP AppGyver.


Vom 21. bis 23. zum Juni stehen bei der 23. Jahrestagung Enterprise Portfolio- und Projektmanagement mit SAP Berichte, Praxiserfahrungen, Neuigkeiten und Umsetzung rund um das SAP EPPM im Fokus. Experten und Anwender geben Ihnen Einblicke in praxiserprobte Ansätze und liefern wichtige Hinweise für die Projektsteuerung mit SAP.

Die Themen im Einzelnen:

  • Möglichkeiten von SAP Enterprise Portfolio and Project Management
  • Business Process Intelligence im SAP-EPPM-Umfeld
  • Einführung und Anwendung der SAP S/4HANA Cloud for Projects
  • Best Practices zum Einsatz von SAP
  • Implementierung und Einsatz von Third-Party-Anwendungen und ADD-ONS in SAP EPPM
  • SAP EPPM, PPM, SAP PS, RISE, CPM, CCPM und SAP Fiori Apps
  • Projektübergreifende Kapazitäts- und Budgetplanung, Ressourcenmanagement und Portfoliosteuerung
  • Update aus dem SAP Product Management – Neuerungen und zukünftige Roadmap im Enterprise Portfolio- und Projektmanagement (EPPM)


Das könnte Sie auch interessieren:

Die Nortec, Fachmesse für Produktion, wird vom 23. bis zum 26. Januar 2024 in Hamburg wieder zum gewohnten Termin stattfinden. "Wir sind bereits mitten in der Aufplanung und es kommen täglich noch neue Anmeldungen herein", berichtet Florian Schmitz, Leiter Messen und Events bei der Messe Stuttgart.‣ weiterlesen

Mit seinem neusten Bard-Update Gemini will Google das Konkurrenzprodukt ChatGPT 3.5 in sechs von acht branchenüblichen Benchmarks geschlagen haben. Bard wird es künftig in drei Versionen geben. Die mittlere davon ist für Durchschnittsanwender gedacht – und sie lässt sich bereits in englischer Sprache testen.‣ weiterlesen