Edge Computing

Microsoft und Nvidia arbeiten zusammen

Beitrag drucken

Die beiden IT-Konzerne Nvidia und Microsoft kooperieren mit dem Ziel, Edge Computing intelligenter und schneller zu machen. Das gab Nvidia-CEO Jensen Huang im Rahmen des Mobile World Congress in Las Vegas bekannt.

Bild: Nvidia GmbH

Bild: Nvidia GmbH


Nvidia und Microsoft wollen künftig im Bereich Edge Computing zusammenarbeiten. Die dabei entwickelten Lösungen sollen Unternehmen dabei helfen, Daten, die beispielsweise in Produktionsstätten, Gebäuden, Lagern oder anderen Umgebungen entstehen, besser zu verwalten.

Zu diesem Zweck sollen die Microsoft Azure und die Nvidia EGX-Plattform besser integriert werden. Zudem hat Nvidia sein Metropolis Videoanalyse-Framework für die Arbeit mit Azure IoT Edge und Azure Machine Learning optimiert. Des Weiteren gibt es eine neue Variante der Azure Date Box-Geräte auf Basis von Nvidia T4-Grafikprozessoren. Darüber hinaus sind Nvidia-zertifizierte Standard-Server — optimiert für den Betrieb von Azure IoT Edge- und ML-Diensten — inzwischen bei verschiedenen OEMs erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren:

„In den kommenden Jahren wird durch Demografie, Digitalisierung und Klimaschutz der Bedarf an Beschäftigten in Ingenieur- und Informatikberufen deutlich zunehmen“, sagt VDI-Arbeitsmarktexperte Ingo Rauhut. Der Ingenieurmonitor für das zweite Quartal 2023 zeigt einen starken Engpass bei den Ingenieurberufen Energie- und Elektrotechnik.‣ weiterlesen