Kategorien: Neuheiten, Allgemein

Neue IIoT-Technik von HMS

HMS Networks hat mit dem Anybus-Edge-Programm eine Ende-zu-Ende-Lösung für IIoT-Applikationen ins Sortiment aufgenommen. Die neuen Gateways der Modellfamilie bauen auf den Hub-Kopplungselementen des Unternehmens auf und bieten Cloud-Konnektivität für Industrieanlagen.

Die Anybus-Edge-Gateways von HMS für IIoT-Applikationen (Bild: HMS Industrial Networks AB)

Über die Geräteverwaltungsfunktionen können die Systeme gesteuert, überwacht und aktualisiert werden. Dadurch soll sich trotz vernetzten Maschinenparks ein hohes Maß an IT-Sicherheit erreichen lassen. Die Gateways sind mit dem HMS Hub verbunden, einer ebenfalls recht jungen Lösung des Herstellers für Datenkonnektivität. Das Hub umfasst einen Broker, mit dem sich eingehende und ausgehende Gateway-Daten wie Konfigurations-, Gerätemanagement- und Sicherheitsdaten verwalten lassen.

Empfehlungen der Redaktion

Neueste Beiträge

  • Holger Hanselka wird Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft

    Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wird der 11. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft und löst Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer nach fast elf Jahren ab.

  • Wechsel an der Spitze bei DMG Mori

    Christian Thönes, Vorstandsvorsitzender bei DMG Mori, hat am Donnerstag sein Amt niedergelegt. Sein Vertrag wurde im Rahmen einer Aufsichtsratssitzung einvernehmlich beendet. Alfred Geißler wurde vom Aufsichtsrat zum Nachfolger bestellt.

  • Microsoft feiert Geburtstag und eröffnet Experience Center

    Microsoft feiert 40. Geburtstag in Deutschland und eröffnet ein europäisches Experience Center in München. Es ist eines von vier Experience Centern weltweit.

  • Wo bleiben die europäischen KI-Sprachmodelle?

    Expertinnen und Experten der Plattform Lernende Systeme beleuchten in einem neuen Whitepaper, wie es um die Entwicklung europäischer bzw. deutscher KI-Sprachmodelle bestellt ist.

  • Skeptischer Blick auf den Sommer

  • Die mobile Version verlassen