Beitrag drucken

MES für Montageprozesse bei Kabelverarbeitern

Bordnetzspezialist DiIT hat die Software 4Wire EAS auf den Markt gebracht. Das MES unterstützt Prozesse der Vor- und Endmontage in der kabelverarbeitenden Industrie.

4Wire EAS kann, richtig integriert, Stamm-, Artikel-, und Auftragsdaten aus PLM- und ERP-Systemen einlesen. (Bild: ©vit/stock.adobe.com)

4Wire EAS kann, richtig integriert, Stamm-, Artikel-, und Auftragsdaten aus PLM- und ERP-Systemen einlesen. (Bild: ©vit/stock.adobe.com)

4Wire EAS (Extended Assembly System) erweitert das Programm 4Wire CAO (Cutting and Assembly Optimization) des Anbieters, das den Schneidebereich etwa von Bordnetzherstellern abbildet. Die Montagebereiche sind in diesem Umfeld heterogen in Bezug auf Materialien und Artikel sowie Prozesse und Geräte. Die Anwendung soll Firmen helfen, diese Komplexität zu beherrschen und ihre Montageprozesse zu planen, zu steuern, zu verbessern und zu dokumentieren. Das plattformunabhängige System ist individualisierbar, sichert die Rückverfolgbarkeit und bietet Konnektivitätswerkzeuge zur Integration.


Das könnte Sie auch interessieren:

Mit dem Cyber Resilience Act formuliert die EU Sicherheitsanforderungen für Produkte mit digitalen Elementen, also auch Software. Einige Formulierungen im CRA stießen jedoch in der Open Source Community auf Bedenken hinsichtlich möglicher Rechtsunsicherheiten. Diese scheinen nun ausgeräumt.‣ weiterlesen

EBM-Papst hat im August eine chinesische Fabrik aufgedeckt, die gefälschte Produkte des Ventilatorenhersteller verkaufte. Durch den Hinweis eines Kunden wurde das Unternehmen auf mögliche Unregelmäßigkeiten aufmerksam.‣ weiterlesen