Beitrag drucken

Mehrere neuronale Netze mit einem Bild verknüpfen

IDS Imaging Development Systems hat das Embedded-Vision-System IDS NXT Ocean erweitert. Neu ist etwa das Multi-Region Of Interest für KI-basierte Objektdetektion und die Möglichkeit, per App verschiedene neuronale Netze für verschiedene Aufgaben in einem Bild zu nutzen.

 (Bild: IDS Imaging Development Systems GmbH)

(Bild: IDS Imaging Development Systems GmbH)

Dazu kommen Binning, Linescan-Mode sowie Performance- und Konfigurations-Überarbeitungen. Neukunden können außerdem wählen, ob sie die Trainingssoftware IDS NXT lighthouse wie bisher von IDS angeboten auf AWS oder nun auch per Microsoft Azure Cloud nutzen wollen. Anwender von Lighthouse sollen eigene neuronale Netzes ohne Vorkenntnisse in Deep Learning oder Kameraprogrammierung trainieren können. Dazu müssen sie Anbieterangaben zufolge lediglich Beispielbilder hochladen, die Bilder labeln und anschließend das automatische Training starten.


Das könnte Sie auch interessieren:

Mit dem Cyber Resilience Act formuliert die EU Sicherheitsanforderungen für Produkte mit digitalen Elementen, also auch Software. Einige Formulierungen im CRA stießen jedoch in der Open Source Community auf Bedenken hinsichtlich möglicher Rechtsunsicherheiten. Diese scheinen nun ausgeräumt.‣ weiterlesen

EBM-Papst hat im August eine chinesische Fabrik aufgedeckt, die gefälschte Produkte des Ventilatorenhersteller verkaufte. Durch den Hinweis eines Kunden wurde das Unternehmen auf mögliche Unregelmäßigkeiten aufmerksam.‣ weiterlesen