Beitrag drucken

Low-Code-Tool zur Maschinendaten-Integration

Kontron hat eine neue Version der Integrationslösung FabEagleConnect auf den Markt gebracht. Die Software dient der Vernetzung von Maschinen und Anlagen in der Fertigung.

(Bild: ©Visual Generation/stock.adobe.com)

Bild: ©Visual Generation/stock.adobe.com

Mit der aktuellen Version 2 lassen sich die Schnittstellen über einen Web-Client konfigurieren, was nun auch Anwendergruppen mit wenig Programmiererfahrung zu dieser Aufgabe befähigen soll. Die Schnittstellen werden im Tool als Komponenten bereitgestellt, die über Dialoge eine Konfiguration standardisierter Schnittstellen wie OPC UA, REST, TCP IP oder MQTT unterstützen. Auf eine Programmierung können Anwenderunternehmen bei Bedarf verzichten, auch wenn sich eigene Schnittstellen- und Logikkomponenten weiter unter C# erstellen lassen, verspricht der Hersteller in der Pressemitteilung.


Das könnte Sie auch interessieren:

Die Nortec, Fachmesse für Produktion, wird vom 23. bis zum 26. Januar 2024 in Hamburg wieder zum gewohnten Termin stattfinden. "Wir sind bereits mitten in der Aufplanung und es kommen täglich noch neue Anmeldungen herein", berichtet Florian Schmitz, Leiter Messen und Events bei der Messe Stuttgart.‣ weiterlesen

Mit seinem neusten Bard-Update Gemini will Google das Konkurrenzprodukt ChatGPT 3.5 in sechs von acht branchenüblichen Benchmarks geschlagen haben. Bard wird es künftig in drei Versionen geben. Die mittlere davon ist für Durchschnittsanwender gedacht – und sie lässt sich bereits in englischer Sprache testen.‣ weiterlesen