Beitrag drucken

IIoT-Starterkit von IFM mit Software, IPC und Sensorik

Mit der Digitalisierungsplattform Moneo will IFM einen kompletten Werkzeugkasten für IIoT-Projekte ausliefern. Das Moneo-Starterkit basiert auf Software-Modulen, die nach dem Plug-and-Work-Prinzip funktionieren und sich dennoch an individuelle Bedürfnisse anpassen lassen sollen.

Mit dem IFM-Starterkit lassen sich erste IIoT-Projekte umsetzen. (Bild: ifm electronic gmbh)

Mit dem IFM-Starterkit lassen sich erste IIoT-Projekte umsetzen. (Bild: ifm electronic gmbh)

Zum Starterkit gehört ein separat erhältliches Hardware-Paket. Zentrale Komponente darin ist ein IPC, auf dem das Managementsystem für die IoT-Module installiert ist. Dieses ermöglicht die Installation der Technik sowie Wartung wie Backup und Restore, ohne Anwendern viele IT-Kenntnisse abzuverlangen. Sensoren für die Messgrößen Temperatur, Drehzahl und Schwingung liegen dem Paket zusammen mit einem IO-Link-Master, Kabeln und Netzteil ebenfalls bei.


Das könnte Sie auch interessieren:

„In den kommenden Jahren wird durch Demografie, Digitalisierung und Klimaschutz der Bedarf an Beschäftigten in Ingenieur- und Informatikberufen deutlich zunehmen“, sagt VDI-Arbeitsmarktexperte Ingo Rauhut. Der Ingenieurmonitor für das zweite Quartal 2023 zeigt einen starken Engpass bei den Ingenieurberufen Energie- und Elektrotechnik.‣ weiterlesen