Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

News

Branchenereignisse, Trends und Wirtschaftsnews aus der Welt der industriellen IT.

Ein neuer Supercomputer soll Forschende am Karlsruher Institut für Technologie dabei unterstützen, neue Materialien etwa für die Medizin- oder Energieforschung schneller zu entwickeln.‣ weiterlesen

Acatech-Präsident Jan Wörner wird Co-Vorsitzender der Plattform Lernende Systeme. Gemeinsam mit Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger bildet er die neue Doppelspitze des KI-Netzwerks. Der scheidende Co-Vorsitzende Reinhard Ploss bleibt der Plattform verbunden.‣ weiterlesen

Anzeige

Ende Februar hat IFM CMS Automatisierungstechnik übernommen. So will das Unternehmen die Aktivitäten rund um die cloudbasierte Maschinendiagnose verstärken.‣ weiterlesen

Bild: ©stockbusters/stock.adobe.comMehr als 50 Prozent der Unternehmen in Deutschland fehlt laut einer aktuellen Studie von Rockwell Automation an qualifizierten Arbeitskräften, um sich im Wettbewerb durchzusetzen. Und auch die Datennutzung bereitet Probleme. ‣ weiterlesen

Am 28. März werden auf der digitalen Konferenz 'Logistics Day' verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionierlösungen und Bildverarbeitung vorgestellt.‣ weiterlesen

Gemeinsam mit einem Universitätsnetzwerk in Ghana sollen Studierende mit IT-Expertise angesprochen werden, um remote für Maschinenbau-Unternehmen zu arbeiten.‣ weiterlesen

Im aktuellen Sicherheitsbericht von Trend Micro hat die Gesamtzahl der erkannten Bedrohungen um 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugelegt. Insgesamt wurden 146Mrd. Cyberbedrohungen detektiert – ein Rekordwert.‣ weiterlesen

Mit rund 2Mio. offenen Stellen wurde der Höchstwert aus dem dritten Quartal 2022 im vierten Quartal nochmals übertroffen. Wie das Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung mitteilt, war der Großteil der offenen Stellen sofort zu besetzten.‣ weiterlesen

Theobald Software hat eine Studie veröffentlicht, in der Unternehmen u.a. zur ihren Kosten bezüglich ihrer SAP-Systeme befragt wurden. Mehr als die Hälfte der Befragten kommt demnach auf jährliche Kosten von mehr als 1Mio.€.‣ weiterlesen

Stellgeräte werden in der Prozessindustrie in verschiedenen Bauarten eingesetzt. Mit Messung ihrer Eigenschaften lässt sich ihr Einsatz leichter absichern.‣ weiterlesen

Der Eco – Verband der Internetwirtschaft und die Gaia-X Förderationsdienste haben in einer Studie ermittelt, wie es um die Akzeptanz des europäischen Dateninfrastrukturprojekts Gaia-X steht. Knapp die Hälfte der Befragten erkennt Mehrwerte für das eigene Unternehmen.‣ weiterlesen

Mit Andreas Kirsch verstärkt die GFOS ihr Management. Wie das Unternehmen mitteilt, stößt der MES-Experte zum Management der Business Unit MES.‣ weiterlesen

Sie arbeiten in Projekten und sind sich unsicher, mit welcher Methode Sie und Ihr Team die Aufgabe effizient lösen können? Dann finden Sie mit dem VDI-Methodenfinder eine Orientierung im Dschungel der Projektmanagement-Werkzeuge.‣ weiterlesen

Am Weltfrauentag ist der Informationsraum geflutet, wie wichtig die Gleichstellung der Geschlechter für die Technikbranche sei – und wie weit der Weg dorthin. Die Verbände ringen um Fachkräfte. Der Anlagenbauer Comau macht etwas anderes: Er schildert Werdegang und Motivation von vier Frauen, die Technikberufe ergriffen haben – teils als einzige ihrer Jahrgänge.‣ weiterlesen

Die Low-Code Association hat das Low-Code-Manifest veröffentlicht. Damit wollen die acht Gründungsunternehmen zeigen, welche Veränderungen sich in der IT-Branche und im Arbeitsalltag durch Low-Code und No-Code ergeben und welche noch zu erwarten sind.‣ weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren:

Version 5.2.9 der xSuite Business Solutions steht für den Einsatz bereit. Die Workflows des SAP-basierten Produktportfolios sind jetzt komplett in SAP Fiori ausführbar und wurden für das neue SAP S/4Hana 2022 zertifiziert. Hersteller xSuite hat zudem sein Softwareangebot in neue Basis- und Premiumpakete umgeschnürt.‣ weiterlesen

Mit dem Aufbau von Wirtschaftskreisläufen könnten Fertigungsunternehmen einige der akuten Herausforderungen wie Preissteigerungen und Ressourceneffizienz wirkungsvoll adressieren. Dazu müssen Firmen allerdings eine Reihe von Qualifikationen erlangen. Das ERP-System kann dafür den Rahmen bilden.‣ weiterlesen

Wie belegen Unternehmen die Ergebnisse ihrer ESG-Initiativen? Mit Auswertungen und Reports aus ihrer Unternehmenssoftware. Die Anwendung des ERP-Anbieters IFS Applications für solche Aufgaben heißt Sustainability Hub.‣ weiterlesen

Analysesoftware-Spezialist Alteryx hat sein Produkt Analytics Cloud Platform funktional erweitert. Die neu gestaltete Designer Cloud-Benutzeroberfläche ist jetzt mit mehr als 30 erweiterten Tools zur Vorbereitung, Zusammenführung, Analyse und Automatisierung verfügbar, schreibt der Anbieter in der Pressemitteilung zum Release.‣ weiterlesen

Integrieren Hersteller Technologien mit dem Prädikat 'Green Manufacturing', ist der Blick oft nur auf den unmittelbaren ökologischen und ökonomischen Nutzen gerichtet. Oft fehlt die Berechnung der Gesamtbilanz dieser Digitalisierungsmaßnahmen und der Weitblick in Sachen Nachhaltigkeit.‣ weiterlesen

Eigentlich soll der Low-Code-Ansatz vieles einfacher machen, wenn sich etwa Fachabteilungen ihre eigenen Anwendungen aufsetzen können. Doch in den IT-Abteilungen steigt dadurch der Aufwand für Support und Entwicklung. Eine zentrale Integrationsplattform kann diesem Effekt entgegenwirken.‣ weiterlesen

Die Anbindung der Produktionsmaschinen an die IT-Systeme beeinflusst zunehmend die Effizienz und Flexibilität einer Fabrik. Die wohl höchste Hürde solcher Integrationen ist, den vielen verschiedenen Maschinen die gleiche Sprache beizubringen. Wer das plant, aber die Individualentwicklung dahinter scheut, sollte sich die Software MK|Connect ansehen.‣ weiterlesen

Seit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 13. September 2022 ist die Arbeitszeiterfassung nun für Unternehmen verpflichtend. Lösungen zur elektronischen Zeiterfassung können dabei behilflich sein. Doch was gilt es bei der Systemauswahl zu beachten, um möglichst reibungslos ans Ziel zu kommen?‣ weiterlesen

Zutrittsberechtigungen für Bereiche kritischer Infrastrukturen sind eine sensible Sache. Kurzfristige Berechtigungen müssen zunächst organisiert und langfristige Berechtigungen können zum Sicherheitsrisiko werden. Iseo adressiert dieses Problem mit der Data-on-Credentail-Technologie und verknüpft so Offline-Komponenten mit Online-Lösungen.‣ weiterlesen

In Auktionen haben Whisky-Sammler schon hohe Summen für eine einzige Flasche der edlen Spirituose gezahlt. Dabei spielen vor allem das Alter, aber auch Geschmack und Aromen eine Rolle. Die richtige Rezeptur zu finden, kann Jahre dauern. Die schwedische Brennerei Mackmyra setzt dafür nun auf künstliche Intelligenz.‣ weiterlesen

Vom 28. bis 30. März 2023 findet im WTZ-Tagungszentrum in Heilbronn der Automatisierungstreff statt. Geprägt wird das Event vor allem durch seine Workshops für Praktiker der Automatisierungstechnik. Veteranen fällt auf: Nachdem die Veranstaltung seit 2007 in Böblingen gastierte, ist sie 2023 in einen Technologiepark in Heilbronn umgezogen. Der Charakter des Treffens bleibe aber gleich, sagte Organisatorin Sybille Strobl unserer Schwesterzeitschrift SPS-MAGAZIN im Gespräch, "genauso wie die thematische Ausrichtung auf Automatisierung und Industrial IoT."‣ weiterlesen