Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Manufacturing IT

(z.B. MES, CAQ, BDE, MDE, Condition Monitoring, Produktionsdaten-Integration)

Die MobileX AG hat MobileX-SubConnect vorgestellt. Das ist eine webbasierte Anwendung zur Einsatzplanung und mobilen Auftragsabwicklung, mit der sich Subunternehmer in die eigenen Serviceprozesse integrieren lassen.‣ weiterlesen

Anzeige

Hexagon Manufacturing Intelligence (Halle 6, Stand B60) hat seine Messsoftware PC-DMIS im Release 2019 R2 vorgestellt. Erstmals enthalten ist die Funktion Home Page, die Anwendern auf dem Startbildschirm Inhalte zum Erstellen von Messroutinen und zum Ausführen in der Fertigung anzeigt.‣ weiterlesen

Besucher der Emo können sich in Halle 9, Stand E72 das neue Machine Management System (MMS) von Eckelmann anschauen. Per OPC UA lassen sich Steuerungen und Maschinen beliebiger Hersteller an das MMS einbinden.‣ weiterlesen

Mit der neuen Anwendung Digitale Produktionsbesprechung von MPDV können sowohl die Planung als auch die Durchführung und Dokumentation von Meetings im Produktionsumfeld digitalisiert werden.‣ weiterlesen

Die Software Detact von Symate erfasst Prozessdaten und Qualitätseigenschaften von Bauteilen und wertet sie aus. Jetzt hat der Hersteller Version 2.0 der browserbasierten Lösung vorgestellt. Die Software erfasst Daten komplexer Prozessketten und optimiert diese anhand maßgeschneiderter Analyse- und Diagnose-Apps.‣ weiterlesen

MES-Anbieter Proxia hat den RSS-Manager vorgestellt. Das Kürzel steht beim Hersteller für Really Simple Syndication (in Production) und beschreibt die Hauptaufgabe des neuen Tools: Es soll die Verbreitung von Informationen und Statusmeldungen in der Produktion erleichtern.‣ weiterlesen

Der MES-Hersteller iTAC Software und KIC, Anbieter von Reflow-Öfen-Lösungen, haben eine Technologiepartnerschaft bekannt gegeben. Ziel ist es, die Reflow Process Inspection-Software von KIC in die iTAC.‣ weiterlesen

Predix ist eine führende industrielle IoT-Plattform, die sich durch Offenheit, Konnektivität, Life Cycle Management, Edge-to-Cloud-Architektur, Security und dem bestehenden Ecosystem vom Wettbewerb abhebt.‣ weiterlesen

Selbst auf dem Digital Gipfel unserer Bundesregierung wurde im Dezember 2018 sehr viel über KI diskutiert. Häufig werden aber vom Machine Learning bis hin zur KI viele Dinge vermischt und die KI als universale Lösung für ALLES angesehen.‣ weiterlesen

Aegis Software hat auf der diesjährigen SMT Hybrid Packaging in Nürnberg die neue Version des eigenen Manufacturing Execution-Systems Factorylogix vorgestellt. Das Release enthält neue Funktionen, einschließlich der Integration des administrativen Qualitätsmanagements, welches CAPA (Corrective And Preventive Action, Korrektur- und Präventivmaßnahmen) und FRACAS (Failure Reporting, Analysis, and Corrective Action System; Fehlerberichterstattung, Analyse und Korrekturmaßnahmen) miteinander kombinieren soll.‣ weiterlesen

Mit dem Tool Door2vr der Firma Door2solution lassen sich Abbilder von Maschinen und Baugruppen in VR visualisieren, rotieren, bewegen und zerlegen. Erforderlich ist ein VR-Set wie HTC Vive, Oculus Rift oder Geräte von Samsung - sowie das Andocken des Systems an die eigenen Konstruktionsdaten.‣ weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im März auf 93,3 Punkte geklettert und verzeichnet damit den fünften Anstieg in Folge.‣ weiterlesen

Der Sensorhersteller Leuze gibt Veränderungen in der Geschäftsführung bekannt. Mit Wirkung zum 1. April wird Xavier Hamers CEO der Unternehmensgruppe.‣ weiterlesen

Wago wird erster System- und Technologiepartner für das echtzeitfähige, Linux-basierte Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth. Gemeinsam wolle man die offene Lösung weiterentwickeln, als Standard vorantreiben und branchenspezifischer Apps auf den Markt bringen.‣ weiterlesen

Der VDMA Additive Manufacturing wird ab 2024 ideeller Träger der Rapid.Tech 3D. Bereits in diesem Jahr will sich die Arbeitsgemeinschaft mit einem Format zum Thema Bildung engagieren‣ weiterlesen

Der Gewinner des Hermes Awards wird am 16. April bekanntgegeben. Die Jury hat nun die drei nominierten Unternehmen bekanntgegeben: ACS Climatics, Beckhoff und Bosch Rexroth.‣ weiterlesen

Checkmarx hat den Launch von Supply Chain Threat Intelligence bekanntgegeben. Das System stellt Bedrohungsinformationen zu hunderttausenden schädlichen Code-Paketen, zur Reputation der beteiligten Entwickler, zu schädlichen Verhaltensmustern und mehr bereit.‣ weiterlesen

Die Industrial Digital Twin Association hat mit PTC ein neues Mitglied. Gestartet mit 23 Organisationen, umfasst die Initiative nun 94 Mitglieder.‣ weiterlesen

Industrielle Montagelinien sind vielfältig: Einige arbeiten mit häufig wechselnden Produktaufbauten, während sich andere durch komplexe Prozesse und hohen Abstimmungsbedarf zwischen Werker und weiteren Experten auszeichnen. Das Fraunhofer IGD will Anwender mit einer Kombination aus Augmented Reality (AR) und künstlicher Intelligenz (KI) unterstützen.‣ weiterlesen

Rund 1 Million Industrieroboter werden allein im Automotive-Bereich eingesetzt. Laut der International Federation of Robotics ein Rekordwert. Das größte Wachstum beobachtet der Robotik-Verband derzeit in China.‣ weiterlesen

Die Sorgen der Unternehmensleiter haben sich laut einer Untersuchung der Unternehmensberatung Kloepfel Consulting verschoben. Waren im September 2022 noch steigende Kosten die Hauptsorge, sorgt sich die Mehrheit der befragten Führungskräfte aktuell vor geopolitischen Risiken.‣ weiterlesen

Firewalls gehören in Unternehmen zu den wichtigsten Sicherheitskomponenten, um das Netzwerk vor Angriffen zu schützen. Mehr noch, im integrierten und vernetzen Zusammenspiel mit weiteren Security-Lösungen, beispielsweise für die Endpoint-, Mobile- oder Cloud-Security und mit den immer wichtigeren Security-Services durch menschliche Experten, fügt sich die Firewall in ein ganzheitliches Security-Ökosystem ein, das alle IT-Bereiche im Unternehmen bestmöglich vor Angriffen und vor Schäden bewahren kann.‣ weiterlesen