- Bundesregierung: Strategie zur künstlichen Intelligenz
- Neue Positionen im IFS-Führungsteam
- Zahl der IoT-Projekte nimmt zu
- Maschinenbau steigert Exporte
- IBM übernimmt Red Hat
- Siemens investiert in Berliner Standort
- VDMA: Auftragseingang im September
- Studie: Vernetzung in Unternehmen nimmt zu
- Weltweiter Roboterabsatz in fünf Jahren verdoppelt
- Unternehmen konzentrieren sich noch zu sehr auf neue Produkte
- Führungswechsel bei der Festo AG
- Digitale Geschäftsmodelle sind erfolgsentscheidend
- Kooperation zwischen Volkswagen und Microsoft
- Ethik beim Einsatz von künstlicher Intelligenz
- Deutscher Industrie entsteht hoher Schaden durch Angriffe
- Forschungsprojekt Mare-IT
- ERP-Systeme im Praxistest
- IFS erweitert Führungsteam mit vier neuen Positionen
- Hannover Messe 2019: Industrie 4.0 trifft auf KI
- VDMA bekräftigt Wachstumserwartungen
- Siemens will Omat Ltd. Übernehmen
- Trumpf erwirbt Teufel Solutions
- Neues Vorstandsmitglied bei Asseco Solutions
- Regierungsstrategie zum Thema Künstliche Intelligenz
- Auftragseingang in der Elektroindustrie
- Siemens und Alibaba arbeiten zusammen
- Orange übernimmt Basefarm
- Die DSGVO bremst die Cloud aus
- Robert Bosch GmbH stellt Führungsriege um
- SAP: MEE-Geschäft unter neuer Leitung
- VDMA: Henrik Schunk ist neuer Vizepräsident
- Maschinenbau schafft 32.000 neue Stellen
- SAP und Pepperl+Fuchs planen gemeinsame IoT-Projekte
- Siemens und Bentley gründen Process Industries Academy
- Maria Christina Bienek leitet Smart Electronic Factory
- Software AG und A1 Digital werden Partner
- Drei von vier Unternehmen verfehlen die Frist der DSGVO
- Siemens kauft J2 Innovations
- Streibich löst Kagermann als Acatech-Präsidenten ab
- Mitarbeiter weltweit sehen Roboter grundsätzlich positiv
- Zeiss übernimmt Guardus
- Siemens ernennt neue US-Chefin
- T-Systems und Microsoft kooperieren
- Festo investiert in künstliche Intelligenz
- Mitsubishi Electric mit neuem Präsidenten für Deutschland
- Ingenieure zieht es nach Deutschland
- Plattform Industrie 4.0: Neue Arbeitsgruppe 'Digitale Geschäftsmodelle' gegründet
- Zentrale Hürden der Digitalisierung
- Control 2018 in Stuttgart: Fachmesse für Qualitätssicherung
- Itac-CTO Meuser wechselt zur Dürr AG
- Siemens investiert in neue 3D-Druck-Fabrik
- Kooperation zwischen MPDV und Arend Prozessautomation
- SAP beteiligt sich an eClass e.V.
- Charta für mehr Cybersicherheit
- SAP investiert in Frankreich
- Neuer CEO bei der Software AG
- SAS gründet IoT-Division
- Softwaresicherheitslücken häufen sich
- SAP akquiriert Callidus Software
- Bosch: Umsatzsteigerung von 6,7 Prozent
- Datenschutzgrundverordnung rückt in den Fokus
- Kaspersky: Neuer General Manager DACH
- Plattform Lernende Systeme stellt Ergebnisse vor
- IBM-Geschäftsführung: Hartmann folgt auf Koederitz
- Fabriklayout per Software
- Aucotec-Vorstand formiert sich neu
- BE-terna-Gruppe übernimmt Computenz
- Künstliche Intelligenz im Kundenservice
- Neuer COO bei SAS
- Datenschutzgrundverordnung: Deutschland hinkt hinterher
- Microsoft und SAP verbinden ihr Cloudgeschäft
- Konsortium arbeitet an echtzeitfähigem 5G-Funk
- Industrial Security: VDMA stellt Studie vor
- Drei Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren eröffnet
- Trendbarometer ERP: 2018 wird das Compliance-Jahr
- Silicon Saxony: Milliardeninvestitionen am Standort Dresden
- Mehr als 10.500 Besucher auf der Autodesk University
- Legacy-IT behindert digitalen Wandel
- Stammdaten und Datenqualität sind die Business Intelligence-Trends 2018
- Nortec 2018: Norddeutsche Plattform für Digitalisierungsangebote
- Produktionsbarometer: Auftragseingang im September gestiegen
- Digitalisierung ist zu selten Chefsache
- Konsortium will 3D-Druck fit für Serienfertiger machen
- Roboter testet Belastbarkeit von Fahrzeugsitzen
- Produktionsanstieg im August
- Neuer Telekom-Vorstand und CEO von T-Systems
- KrackAttacks: BSI warnt vor WLAN-Nutzung
- 49 Prozent der Unternehmen wurden 2016 online erpresst
- Holografische Produktentwicklung bei Ford
- Internationales Blockchain-Bündnis gegründet
- Cosmo Consult wächst mit zwei Akquisitionen
- Digitales Lösegeld: Deutsche Firmen halten Bitcoins vor
- Neue IoT-Tochter von Hitachi
- Productronica: Digitalangebote auf der IT2Industry gebündelt
- Produktionsstopps vermeiden: Maschinenpark wartet sich selbst
- Motek: Neue Struktur für kürzere Wege
- Potenziale der Digitalisierung erschließen
- Insight 2017: Erfolg mit neuen digitalen Geschäftsmodellen
- Adamos: Allianz zwischen Maschinenbau und IT
- PTC beruft Technologie-Innovatorin in den Vorstand
- Industrielle Cyber Security: Siemens und ISA kooperieren
- IT-SA 2017: Die industrielle IT-Sicherheit im Fokus
- Bitkom-Umfrage: 38 Prozent wollen mehr in Social Media investieren
- Dassault Systèmes erwirbt Mehrheit an Outscale
- DFKI koordiniert Konsortium rund ums Industrial Internet
- Kuka investiert in Augsburg
- Arbeit an industriellen Steuerungssystemen immer komplexer
- Können Maschinen bald moralisches Verhalten imitieren?
- CEO-Fraud: Bundesamt warnt vor Betrugsmasche
- Industrie-Trend ‚Nearshoring‘: Nah am Absatz produzieren
- Künstliche Intelligenz kann Unternehmenserträge beflügeln
- Aachener-ERP Tage: Erfolg absichern mit vernetzter ERP- und MES-Software
- Das gesamte Potenzial der Konstruktionsdaten ausschöpfen
- VDI-Studie: Industrie 4.0 spart Ressourcen
- Plattform Industrie 4.0 legt Zehn-Punkte-Plan vor
- und vieles mehr..
- Digital Gipfel: Plattformen knabbern an der Wertschöpfungskette
- Bitkom-Leitfaden hilft bei Digitalisierung
- 'IT meets Industry': Chancen und Risiken der Vernetzung
- E-Rechnungen könnten 225 Milliarden Euro sparen
- und vieles mehr..
- Big Data ist nicht nur für Konzerne
- Viele Unternehmen gehen ohne Sicherheitsstrategie in die Cloud
- Drohne unterstützt bei Fabrikplanung
- Fachkonferenz zur Virtual Reality in der Industrie
- und vieles mehr..