Beitrag drucken

Klimaschutzberatung

Schneider Electric übernimmt EcoAct

Schneider Electric gibt die Übernahme von EcoAct bekannt. Das Unternehmen war seit 2020 Teil der Atos-Gruppe und bietet u.a. Klimaberatung an. Der Abschluss der Transaktion erfolgte nach Konsultation der zuständigen Arbeitnehmervertretungen und Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden. Mit der Übernahme will Schneider Electric sein Beratungsportfolio ausbauen.

EcoAct verfügt über ein breit gefächertes Portfolio an Beratungsdienstleistungen, mit denen Unternehmen unterschiedlicher Branchen bei der Erreichung ihrer Klimaschutzziele unterstützt werden. Darunter fallen etwa Klimadatenwerkzeuge oder die Entwicklung von Klimaschutzprojekten.

„Wir haben die Arbeit und das Team von EcoAct schon lange sehr geschätzt. Die Zusammenführung unserer beiden Organisationen wird uns helfen, unsere Kunden auf der ganzen Welt noch besser bedienen zu können“, sagt Steve Wilhite, President, Sustainability Business, Schneider Electric. „Unternehmen verstehen die Dringlichkeit des Handelns, sind aber weiterhin mit komplexen Herausforderungen konfrontiert, wenn es um die Dekarbonisierung geht. Ich bin zuversichtlich, dass unsere kombinierten Teams den Kunden helfen werden, ihre Netto-Null-Ziele noch schneller zu erreichen.“

„Dringende Klimaschutzmaßnahmen stehen im Mittelpunkt unserer Mission, und ich weiß, dass wir mit Schneider Electric den richtigen Partner dafür gefunden haben“, sagt Stuart Lemmon, CEO von EcoAct. „Das Engagement des Unternehmens für Netto-Null – in den eigenen Betrieben und für seine Kunden – spricht auf dem Markt eine deutliche Sprache. Unsere Mitarbeiter freuen sich darauf, mit einem ebenfalls erstklassigen Beratungsteam, das Klima und Natur in den Mittelpunkt stellt, zusammenzuarbeiten, um die nachhaltige Transformation von Unternehmen zu beschleunigen.“

Beitrag drucken

Schneider Electric übernimmt EcoAct

Schneider Electric gibt die Übernahme von EcoAct bekannt. Das Unternehmen war seit 2020 Teil der Atos-Gruppe und bietet u.a. (mehr …)


Das könnte Sie auch interessieren:

Die Nortec, Fachmesse für Produktion, wird vom 23. bis zum 26. Januar 2024 in Hamburg wieder zum gewohnten Termin stattfinden. "Wir sind bereits mitten in der Aufplanung und es kommen täglich noch neue Anmeldungen herein", berichtet Florian Schmitz, Leiter Messen und Events bei der Messe Stuttgart.‣ weiterlesen

Mit seinem neusten Bard-Update Gemini will Google das Konkurrenzprodukt ChatGPT 3.5 in sechs von acht branchenüblichen Benchmarks geschlagen haben. Bard wird es künftig in drei Versionen geben. Die mittlere davon ist für Durchschnittsanwender gedacht – und sie lässt sich bereits in englischer Sprache testen.‣ weiterlesen