Beitrag drucken

Prozessleitsystem erweitert: B&R stellt Aprol 4.2 vor

B&R hat Hauptrelease 4.2 seines Prozessleitsystems Aprol veröffentlicht. Der Hersteller verspricht zahlreiche neue Funktionen, darunter verbesserte Möglichkeiten zur Cloud-Anbindung mit OPC UA und MQTT.

Der Anlagenstatus lässt sich in der neuen Dark Style-Optik inklusive Spinnendiagramm darstellen. (Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH)

Der Anlagenstatus lässt sich in der neuen Dark Style-Optik inklusive Spinnendiagramm darstellen. (Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH)

Zudem steht eine alternative Designvariante der Bedienoberfläche im Dark Style zur Verfügung. Aprol R 4.2 bietet neben zusätzlichen SSL/TLS-gesicherten Kommunikationsmöglichkeiten weitere Funktionen zur Verbesserung von Prozessen und Anlagen. Dazu zählen Asset Performance Monitoring, zusätzliche Möglichkeiten für Condition Monitoring, ein Control Performance Monitor, eine Business-Intelligence-Lösung und ein überarbeitetes Alarmmanagement. Zudem hat der Anbieter die Advanced Process Control erweitert.


Das könnte Sie auch interessieren:

Die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament und der Rat der EU haben sich auf das Gesetz über die künstliche Intelligenz geeinigt. „Künstliche Intelligenz verändert schon heute unseren Alltag. Und das ist erst der Anfang. Klug und breit eingesetzt, verspricht KI enorme Vorteile für unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Daher begrüße ich die heutige politische Einigung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Rechtsakt zur Künstlichen Intelligenz sehr“, sagte Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission.‣ weiterlesen

Die Nortec, Fachmesse für Produktion, wird vom 23. bis zum 26. Januar 2024 in Hamburg wieder zum gewohnten Termin stattfinden. "Wir sind bereits mitten in der Aufplanung und es kommen täglich noch neue Anmeldungen herein", berichtet Florian Schmitz, Leiter Messen und Events bei der Messe Stuttgart.‣ weiterlesen