Beitrag drucken

Plattform für Geräteverwaltung

Partnerschaft zwischen TeamViewer und Ivanti

Im Rahmen einer Partnerschaft zwischen TeamViewer und Ivanti wird die Ivanti-Software Neurons for Mobile Device Management (MDM) in TeamViewers Angebot für Remote Monitoring and Management integriert.

TeamViewer, ein Anbieter von Lösungen für Remote Connectivity und die Digitalisierung von Arbeitsprozessen, hat eine Partnerschaft mit dem Technologieunternehmen Ivanti bekannt gegeben. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird TeamViewers Remote-Monitoring und -Management (RMM)-Angebot um Ivantis MDM-Funktionen (Mobile Device Management) erweitert. Unternehmen erhalten damit weitere Sicherheits-, Compliance- und Management-Funktionen. Kunden von TeamViewer Remote und TeamViewer Tensor können so IT-Geräte über eine einheitliche Plattform verwalten.

„Mit der Partnerschaft vereinfachen wir die komplexe Verwaltung und Sicherung von Geräten aus der Ferne. Durch die Integration von Invantis Mobile-Device-Management-Funktionen in unser bestehendes RMM-Angebot können IT-Teams alle mobilen Geräte zukünftig noch effektiver managen. Das Resultat sind verbesserte Produktivität und schlankere Prozesse“, sagt Frank Ziarno, Vice President Product Management bei TeamViewer.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit TeamViewer, die es IT-Teams ermöglicht, noch mehr Geräte und Betriebssysteme zu verwalten“, sagt Michelle Hodges, Senior Vice President, Global Channels and Alliances bei Ivanti. „Durch die Kombination der bewährten Fernzugriffs- und Fernverwaltungsfunktionen von TeamViewer mit dem preisgekrönten Mobile Device Management von Ivanti können wir Unternehmen, die stets den vollen Überblick über ihre IT-Geräte behalten wollen, ein einzigartiges Angebot machen.“

Ivanti Neurons for MDM ergänzt TeamViewers bestehendes RMM, das zu den führenden Anwendungen für die Verwaltung einer Vielzahl von Geräten unabhängig von Betriebssystem und Hersteller gehört. Mit der Erweiterung um iOS- und Android-Geräte deckt TeamViewer RMM nun alle Arten von Geräten ab, von klassischen IT-Geräten über Handys und Tablets bis hin zu Wearables und Edge-Devices, und ermöglicht so den ganzheitlichen Überblick über die gesamte IT-Landschaft. Das Angebot ist für alle TeamViewer-Kunden in drei verschiedenen Stufen verfügbar: Essential, Advanced und Enterprise.


Das könnte Sie auch interessieren:

Mit dem Cyber Resilience Act formuliert die EU Sicherheitsanforderungen für Produkte mit digitalen Elementen, also auch Software. Einige Formulierungen im CRA stießen jedoch in der Open Source Community auf Bedenken hinsichtlich möglicher Rechtsunsicherheiten. Diese scheinen nun ausgeräumt.‣ weiterlesen

EBM-Papst hat im August eine chinesische Fabrik aufgedeckt, die gefälschte Produkte des Ventilatorenhersteller verkaufte. Durch den Hinweis eines Kunden wurde das Unternehmen auf mögliche Unregelmäßigkeiten aufmerksam.‣ weiterlesen