Beitrag drucken

Weltleitmesse der Industrie

Norwegen ist Partnerland der Hannover Messe

Nach Indonesien in diesem Jahr wird auf der Hannover Messe 2024 Norwegen Partnerland sein. Besonders die Themen Energiewende und nachhaltige Industrie will das Land auf der Industriemesse thematisieren.

Bild: Deutsche Messe AG / Rainer Jensen

Bild: Deutsche Messe AG / Rainer Jensen

Norwegen ist Partnerland der Hannover Messe 2024. Das gaben Jan Christian Vestre, norwegischer Minister für Handel und Industrie, und Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe, bei der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding in Berlin offiziell bekannt. Die Ernennung Norwegens zum Partnerland unterstreicht den Ehrgeiz des Landes, neue Lösungen für die grüne Transformation der Industrie zu liefern und zu entwickeln.

„Es ist für Norwegen eine große Ehre, Partnerland der Hannover Messe zu sein. Norwegen verfügt über hochqualifizierte Arbeitskräfte, eine fortschrittliche Industrie und Energietechnologie sowie ein hohes Maß an Vertrauen und Stabilität, das macht uns zu einem wichtigen Partner für den grünen Wandel und zu einem der attraktivsten Länder der Welt für Unternehmen. Wir freuen uns sehr über die Gelegenheit, die norwegische Art des Geschäftemachens sowie das zu präsentieren, was Norwegen insgesamt zu bieten hat“, sagt Vestre.

„Mit dem Partnerlandauftritt Norwegens wird die enge europäische Zusammenarbeit in Energie- und Klimafragen weiter gestärkt. Gemeinsam können wir die Dekarbonisierung der Industrie vorantreiben und auf der Hannover Messe die notwendigen Weichen stellen. Dazu dient unter anderem die Norwegisch-Deutsche Energiekonferenz, die am zweiten Messetag stattfinden wird“, ergänzt Köckler. „Dort wird es insbesondere darum gehen, die Geschäftsmodelle der Wasserstoff-Wirtschaft zu konkretisieren, um auf dieser Basis Investitionssicherheit für die notwendige Infrastruktur der Erzeugung, des Transports, der Speicherung und der Verteilung zu schaffen.“

Pavillon in Halle 12

Im Norwegen-Pavillon in Halle 12 zeigen norwegische Top-Unternehmen Produkte und Lösungen für die Energiewende und eine nachhaltige Industrie. Die Aussteller kommen aus den Bereichen Energie, Prozessindustrie, Batterie-/Ladelösungen oder Digitalisierung. Ein Networking-Programm soll zudem die Zusammenarbeit zwischen norwegischen und internationalen Unternehmen fördern und stellt Geschäftsmöglichkeiten für ausländische Investoren vor. Die Norwegisch-Deutsche Energiekonferenz am 23. April ergänzt das Programm.

Beitrag drucken

Norwegen ist Partnerland der Hannover Messe

Norwegen ist Partnerland der Hannover Messe 2024. Das gaben Jan Christian Vestre (2.v.r), norwegischer Minister für Handel und Industrie, und Dr. (mehr …)


Das könnte Sie auch interessieren: