Beitrag drucken

Metall-3D-Drucker von HP für die Serienfertigung

HP hat mit dem HP Metal Jet einen 3D-Drucker vorgestellt, der für die Serienfertigung von Metallteilen ausgelegt ist. Das System soll Anwendern einen zügigen iterativen Design-Prozess für 3D-Teile ermöglichen, die Produktion von Fertigteilen in hohen Stückzahlen sowie die Integration in langfristige Produktionspläne unterstützen. Die Geräte nutzen Binder-Jetting-Technologie auf Voxel-Ebene und bieten eine Druckbettgröße von 430x320x200mm sowie vierfache Düsenredundanz. Beim HP-Partner GKN Powder Metallurgy sollen bereits im kommenden Jahr Millionen Teile in Produktionsqualität gedruckt werden.

Wie HP mitteilte, werde Volkswagen die Systeme in die langfristigen Design- und Produktionspläne einplanen. (Bild: HP Deutschland GmbH)

Wie HP mitteilte, werde Volkswagen die Systeme in die langfristigen Design- und Produktionspläne einplanen. (Bild: HP Deutschland GmbH)

Kommerzielle HP Metal Jet-Lösungen werden für unter 399.000€ angeboten und ab 2020 an erste Kunden ausgeliefert. Ab 2021 sind sie allgemein verfügbar, teilte der Hersteller mit.


Das könnte Sie auch interessieren:

„In den kommenden Jahren wird durch Demografie, Digitalisierung und Klimaschutz der Bedarf an Beschäftigten in Ingenieur- und Informatikberufen deutlich zunehmen“, sagt VDI-Arbeitsmarktexperte Ingo Rauhut. Der Ingenieurmonitor für das zweite Quartal 2023 zeigt einen starken Engpass bei den Ingenieurberufen Energie- und Elektrotechnik.‣ weiterlesen