Beitrag drucken

MES-Modul sammelt Prozessdaten

In der Produktion steckt auch in den Prozessdaten oft jede Menge Optimierungspotenzial. Der MES-Anbieter Proxia hat nun ein Software-Modul auf den Markt gebracht, das etwa Temperaturen, Drücke und Geschwindigkeiten speichert, verarbeitet und visualisiert.

Anhand des entstehenden Datenpools können Anwender große Zeiträume betrachten und beispielsweise Trends erkennen, die der Instandhaltung und der Qualitätssicherheit weiterhelfen. So können die Ursachen von Störungen erkannt und Maßnahmen darauf abgestimmt werden. Zudem haben Produzenten die Möglichkeit, sich auf dieser Prozessdatenbasis an die optimale Geschwindigkeit für den jeweiligen Prozess anzunähern und damit häufig Durchlaufzeiten zu reduzieren.


Das könnte Sie auch interessieren:

„In den kommenden Jahren wird durch Demografie, Digitalisierung und Klimaschutz der Bedarf an Beschäftigten in Ingenieur- und Informatikberufen deutlich zunehmen“, sagt VDI-Arbeitsmarktexperte Ingo Rauhut. Der Ingenieurmonitor für das zweite Quartal 2023 zeigt einen starken Engpass bei den Ingenieurberufen Energie- und Elektrotechnik.‣ weiterlesen