Die im IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) festgeschriebenen Systeme zur Angriffserkennung (SzA) sorgen einige Monate nach dem Umsetzungsstichtag bei zahlreichen Betreibern kritischer Infrastrukturen (KRITIS) noch immer für Verunsicherung.
Für Unternehmen, die ihre Systeme auf Gesetzeskonformität prüfen oder eine komplett neue Angriffserkennung realisieren möchten, bietet r-tec Cyber Security das Whitepaper „Systeme zur Angriffserkennung (SzA) für KRITIS-Unternehmen: Den Anforderungen der BSI-Orientierungshilfe begegnen“ an.
Darin liefert r-tec einen Überblick über die in der Orientierungshilfe genannten Anforderungen. Zudem wird mit dem Managed Detection and Response Service (MDR) für OT-Umgebungen eine konkrete Lösungsoption vorgestellt.
Das Whitepaper kann hier kostenlos heruntergeladen werden:
Disclaimer: IT&PRODUCTION ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.