IT-Sicherheit aus Sicht der Automation

Das Expertenforum ?IT Security Management aus Sicht der Automation!? in Frankfurt lädt am 20. September zu Information und Austausch rund um Informations- und funktionale Sicherheit ein.

Am 20. September 2012 richtet die VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) in Zusammenarbeit mit Namur, PNO, VDMA und ZVEI das Expertenforum ‘IT Security Management aus Sicht der Automation!’ in Frankfurt aus. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht zum einen die Darstellung von IT-Security als interdisziplinäres Thema und die Frage nach der Abgrenzbarkeit zwischen Informations- und funktionaler Sicherheit, Interaktionspunkte mit der Office-IT und die Einschätzung der Bedrohungslage für die Industrieautomation. Zum anderen wird anhand von Praxisberichten aus Produktionsbetrieben das Risiko- und Life-Cycle-Management betrachtet. Die Veranstaltung wendet sich an Hersteller von Geräten und Systemen der Automatisierungstechnik, Planer von Anlagen, Maschinenbauer und Systemintegratoren und Betreiber von Anlagen.

(Quelle:VDI)

Empfehlungen der Redaktion

Neueste Beiträge

  • Holger Hanselka wird Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft

    Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wird der 11. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft und löst Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer nach fast elf Jahren ab.

  • Wechsel an der Spitze bei DMG Mori

    Christian Thönes, Vorstandsvorsitzender bei DMG Mori, hat am Donnerstag sein Amt niedergelegt. Sein Vertrag wurde im Rahmen einer Aufsichtsratssitzung einvernehmlich beendet. Alfred Geißler wurde vom Aufsichtsrat zum Nachfolger bestellt.

  • Microsoft feiert Geburtstag und eröffnet Experience Center

    Microsoft feiert 40. Geburtstag in Deutschland und eröffnet ein europäisches Experience Center in München. Es ist eines von vier Experience Centern weltweit.

  • Wo bleiben die europäischen KI-Sprachmodelle?

    Expertinnen und Experten der Plattform Lernende Systeme beleuchten in einem neuen Whitepaper, wie es um die Entwicklung europäischer bzw. deutscher KI-Sprachmodelle bestellt ist.

  • Skeptischer Blick auf den Sommer

  • Die mobile Version verlassen