Beitrag drucken

Ubuntu-Zertifizerung

InoNet & Canonical kooperieren

Im Zuge der Kooperation zwischen InoNet und Canonical soll die Hardware von InoNet für den Einsatz von Ubuntu zertifiziert werden.

 (Bild: Inonet Computer GmbH)

(Bild: Inonet Computer GmbH)

InoNet Computer, ein Unternehmen der Eurotech Gruppe und Hersteller von Embedded Computern sowie Edge-AI-Systemen, geht eine strategische Partnerschaft mit dem Ubuntu-Herausgeber Canonical ein. Gemeinsam wollen die Unternehmen eine robuste Plattform für den IoT-Einsatz mit Ubuntu-zertifizierten Computern bieten.

Die Partnerschaft verbindet die Hardware von InoNet mit dem Hardware-Zertifizierungsprogramm von Canonical, wodurch Standards für Zuverlässigkeit, Softwarekompatibilität und laufende Wartung sichergestellt werden. Im Rahmen dieses Programms hat zertifizierte Hardware Zugang zu kontinuierlichem Support und wichtigen Sicherheitsupdates.

Im Mittelpunkt steht die InoNet Concepion-tXf-L-v3, angetrieben von Intel-Prozessoren. Dank der Hardware-Zertifizierung von Canonical ist die Kompatibilität des Gerätes über die initiale Validierung hinaus auch für zukünftige Updates gewährleistet.


Das könnte Sie auch interessieren: