Beitrag drucken

HI Tech & Industry Scandinavia

Best Practice-Modelle für die Industrie

570 Aussteller präsentieren vom 3. bis zum 5. Oktober im dänischen Herning Innovationen für die europäische Industrie. Rund 100 Aussteller kommen aus Deutschland.

Bild: MCH/Lars Møller

Bild: MCH/Lars Møller

Die Digitalisierung ist ein Schwerpunkt der Industriemesse HI Tech & Industry 2023, die vom 3. bis zum 5. Oktober im dänischen Herning stattfindet. Aussteller, Events und Fachreferenten stehen zu dem Thema zur Verfügung und präsentieren einen Einblick in die neuesten technologischen Entwicklungen und industriellen Lösungen.

Zu den Themen gehören die Integration von Technologie in jeden Geschäftsprozess, die daraus folgende Transparenz in Lieferketten und Lagern, die Einsparung von Ressourcen, Zeit und Geld sowie Steigerung der Qualität und die Möglichkeiten, auf der Grundlage von Daten beispielsweise mit künstlicher Intelligenz bessere unternehmerische Entscheidungen fällen zu können.

100 Aussteller aus Deutschland

Die Messe gibt mit 570 Ausstellern aus der ganzen Welt, darunter knapp 100 alleine aus Deutschland, für alle relevanten Bereiche der Industrie Best Practice-Modelle vor, die von Ausstellern und dem Messeprogramm mit Leben gefüllt werden.


Das könnte Sie auch interessieren: