Beitrag drucken

Digitaler Zwilling

Gemineers erhält Seed-Finanzierung

Das Digital-Twin-Startup Gemineers sichert sich Seed-Finanzierung für den Ausbau seiner Plattform für die Zerspanungsindustrie.

Bild: Gemineers GmbH

Bild: Gemineers GmbH

Das Startup Gemineers, dass sich auf den digitalen Zwilling für die spanende Industrie spezialisiert hat, hat eine Seed-Finanzierung in Millionenhöhe eingeworben. Die Unternehmensbeteiligung wurde im Jahr 2022 initiiert und in der ersten Hälfte dieses Jahres erfolgreich abgeschlossen.

Mit der Investition plant das Unternehmen, seine Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen zu verstärken, um seine Digital Twin-Plattform weiter zu verbessern, seine prädiktiven Analysealgorithmen zu verfeinern und das volle Skalierungspotenzial der Plattform auszuschöpfen.

„Wir freuen uns sehr über diese bedeutende Anschubfinanzierung, die unsere Vision bestätigt, die Zerspanungsindustrie mit Hilfe der Technologie des digitalen Zwillings zu revolutionieren“, sagt Vincent Gerretz, CEO und Mitgründer von Gemineers. „Mit der Unterstützung unseres Investors sind wir gut aufgestellt, um unsere Lösung weiterzuentwickeln, die es den Herstellern ermöglicht, hervorragende Bearbeitungsergebnisse zu erzielen, Kosten zu senken und ein noch nie dagewesenes Maß an Produktivität zu erreichen.“

Die Gemineers Digital Twin-Plattform hat sich bereits bei internationalen Zerspanungsunternehmen durchgesetzt, die erhebliche Verbesserungen bei der Prozesseffizienz und Kosteneinsparungen verzeichnen konnten. Heute wird die Gemineers Digital Twin-Plattform von einer Reihe innovativer Kunden in Branchen wie dem Werkzeug- und Formenbau, der Luft- und Raumfahrt und der Halbleiterfertigung eingesetzt.

Beitrag drucken

Gemineers erhält Seed-Finanzierung

Gemineers, ein Startup, das sich auf den digitalen Zwilling für die spanende Industrie spezialisiert hat, hat eine Seed-Finanzierung in Millionenhöhe eingeworben. Die Unternehmensbeteiligung wurde im Jahr 2022 initiiert und in der ersten Hälfte dieses Jahres erfolgreich abgeschlossen. (mehr …)


Das könnte Sie auch interessieren:

Die Nortec, Fachmesse für Produktion, wird vom 23. bis zum 26. Januar 2024 in Hamburg wieder zum gewohnten Termin stattfinden. "Wir sind bereits mitten in der Aufplanung und es kommen täglich noch neue Anmeldungen herein", berichtet Florian Schmitz, Leiter Messen und Events bei der Messe Stuttgart.‣ weiterlesen

Mit seinem neusten Bard-Update Gemini will Google das Konkurrenzprodukt ChatGPT 3.5 in sechs von acht branchenüblichen Benchmarks geschlagen haben. Bard wird es künftig in drei Versionen geben. Die mittlere davon ist für Durchschnittsanwender gedacht – und sie lässt sich bereits in englischer Sprache testen.‣ weiterlesen