Allgemein

„In den kommenden Jahren wird durch Demografie, Digitalisierung und Klimaschutz der Bedarf an Beschäftigten in Ingenieur- und Informatikberufen deutlich zunehmen“, sagt VDI-Arbeitsmarktexperte Ingo Rauhut. Der Ingenieurmonitor für das zweite Quartal 2023 zeigt einen starken Engpass bei den Ingenieurberufen Energie- und Elektrotechnik.‣ weiterlesen

B&R zieht um. Das Unternehmen verlegt den Hauptsitz nach Friedberg zum Deutschland-Sitz der Robotics-Division von ABB. Wie B&R mitteilt, sollen so stärkere Synergien geschaffen werden.‣ weiterlesen

Das Bundesarbeitsgericht hat 2022 die Pflicht zur Einführung eines Zeiterfassungssystems bestätigt und damit einen grundlegenden Veränderungsprozess in der Arbeitswelt angestoßen. Viele Unternehmen stehen jedoch noch am Anfang bei der Umsetzung dieser Vorgaben. Die digitale Zeiterfassung bietet hier Potenzial.‣ weiterlesen

Im Zuge der Kooperation zwischen InoNet und Canonical soll die Hardware von InoNet für den Einsatz von Ubuntu zertifiziert werden.‣ weiterlesen

Die 32. Ausgabe der SPS – Smart Production Solutions war in diesem Jahr ein voller Erfolg: Nicht nur die Zahlen der Aussteller und Fachbesucher zeigten ein signifikantes Wachstum der Messe in Richtung Vor-Corona-Niveau. Auch mit der Entscheidung, die Ausstellungsfläche um zwei neue Hallen zu erweitern, hat der Veranstalter Mesago Messe Frankfurt den richtigen Nerv getroffen.‣ weiterlesen

Die PSI Software SE hat seit dem 1. November einen neuen CEO. Robert Klaffus leitet das Unternehmen gemeinsam mit CFO Gunnar Glöckner.‣ weiterlesen

Zurück am gewohnten Termin ist die Maintenance in Dortmund. Im kommenden Jahr findet die Messe für industrielle Instandhaltung wieder im Februar statt – zusammen mit der Pumps&Valves.‣ weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren:

Eine Analyse der Softwarevergleichsplattform SoftGuide hat ergeben, dass in den meisten Fällen Unternehmensinhaber bzw. Vorstände zu neuer Software recherchieren. Die IT-Abteilung ist laut Analyse seltener involviert.‣ weiterlesen

Mit der ME Industrial Simulation Software Corporation geht ein Joint Venture von Mitsubishi Electric und Visual Components an den Start, das sich der Entwicklung sowie dem Vertrieb von 3D-Simulatoren widmen soll.‣ weiterlesen

Eine Analyse der Ransomware durch die Bitdefender Labs bestätigt das Statement der neu auftretende Gruppe Hunters International, die sich selber bereits als Nachfolger der Hive-Betreiber erklärt hat, und gibt Hinweise, wieweit Entwickler erpresserischer Attacken ständig ihre Malware-Tools optimieren.‣ weiterlesen

In der sich ständig wandelnden Landschaft der Cybersicherheit ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen schnell und effizient auf Sicherheitsbedrohungen reagieren können. Cybersecurity as a Service (CSaaS) bietet Unternehmen die erforderliche Agilität, um den vielfältigen und ständig wechselnden Bedrohungen entgegenzuwirken. ‣ weiterlesen

Trend Micro gab die Ergebnisse des aktuellen Pwn2Own-Wettbewerbs seiner Zero Day Initiative bekannt. Die Teilnehmer des Hacking-Wettbewerbs, der von 24. bis 27. Oktober im kanadischen Toronto stattfand, entdeckten insgesamt 58 bisher unbekannte Zero-Day-Schwachstellen. Lücken im Bereich mobiler und IoT-Verbraucherprodukte standen im Mittelpunkt der Hacking-Veranstaltung.‣ weiterlesen

Basler und MVTec werden teil des Siemens Ökosystems. Durch die Partnerschaften können Anwender Bildverarbeitungsanwendungen direkt in ihre bestehende Automatisierungstechnik integrieren.‣ weiterlesen

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz hat ein neues Corparate Design vorgestellt. Dieses soll auch die Identifikation der Mitarbeitenden in den verschiedenen Standorten der Forschungseinrichtung stärken.‣ weiterlesen

Nach Indonesien in diesem Jahr wird auf der Hannover Messe 2024 Norwegen Partnerland sein. Besonders die Themen Energiewende und nachhaltige Industrie will das Land auf der Industriemesse thematisieren.‣ weiterlesen

Zusammen mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern hat die Stiwa Group das 10-jährige Bestehen des Standorts Nantong in China gefeiert. Das chinesische Tochterunternehmen zählt heute 170 Mitarbeiter und erwirtschaftet eine Umsatz in Höhe von 17,7Mio.€.‣ weiterlesen

Am 12. September 2023 hat sich ein neues Gremium im VDI-Haus Düsseldorf konstituiert. Ziel ist die Erstellung der neuen Richtlinie VDI 4821 zum Thema Entwicklung und Planung ressourceneffizienter Produkte und Systeme. Sie soll Unternehmen in der Praxis unterstützen.‣ weiterlesen

Die Richtlinie VDI/VDE 3511 Blatt 4 behandelt die Strahlungsthermometrie, setzt aber keine Kenntnis der auf einzelne Aspekte der Strahlungsthermometrie spezialisierten Beiblätter voraus. Diese behandeln die Themen jeweils detaillierter als diese Richtlinie.‣ weiterlesen