Anbieter & Produkte
Whitepaper
Videos
Reihe Wissen Kompakt
-
KI Künstliche Intelligenz
Immer mehr Anbieter von Maschinen, Automatisierungstechnik und Industriesoftware integrieren künstliche Intelligenz in ihre Produkte. Das ganze Potenzial spielen selbstlernende Systeme aber erst aus, wenn sie passgenau auf ihren Einsatz in Fertigung und Büro zugeschnitten wurden. Über beide Möglichkeiten, als Fertiger die Vorzüge von industrieller KI zu nutzen, geht es im regelmäßig aktualisierten Themenheft Künstliche Intelligenz.
-
IIoT Industrial Internet of Things
Das Internet of Things verändert Produktwelten und die Vernetzung in der Fertigung gleichermaßen. Entstehende Ökosysteme laden zur einer neuen Form der Zusammenarbeit ein. Die Spezialausgabe IoT Wissen Kompakt informiert über die Technologie, Projektierung und Anbieter für die eigene Applikation, in- und außerhalb der Fabrik.
-
MES Manufacturing Execution Systems
Um alle Potenziale eines MES umfassend ausnutzen zu können, beleuchten unsere Autoren in der Serie von MES Wissen Kompakt die erfolgskritischen Faktoren, um Fertigungsunternehmen präventiv zu steuern. Darüber hinaus präsentiert MES Wissen Kompakt ein breites Spektrum an Firmenportraits, Produkt- neuheiten und Dienst- leistungen im MES-Umfeld.
-
ERP und CRM
Ein Unternehmen, das sich mit der Auswahl eines ERP- Systems befasst, muss sich gleichsam mit einem viel- schichtigen Software-Markt und unklaren Interessen- lagen an interne Abwick- lungsprozesse auseinander- setzen. Guter Rat bei der Investitionsentscheidung ist teuer. ERP/CRM Wissen Kompakt unterstützt Sie bei der gezielten Investition in die IT-Infrastruktur.
Partner-Netzwerke
-
Microsoft-Partner
Mittelständische Unternehmen investieren selbst in schwierigen Zeiten in Microsoft-Technologien, weil sie überzeugt sind, dass ihre Mitarbeiterproduktivität steigt und sich ihre Kostenstruktur bessert. Microsoft hat mit dem Microsoft-Partner-Network ein Netzwerk aufgebaut, das ein Forum für den Aufbau von Partnerschaften, Zugang zu Ressourcen und einen Rahmen für Dialoge und Kooperationen bietet. Für unsere Leser gibt die Microsoft-Partnerübersicht in Ausgabe Juli/August der IT&Production Tipps für die Suche nach einer geeigneten Branchen- oder Speziallösung im Bereich des produzierenden Gewerbes.
-
SAP-Partner
Auf der Suche nach Innovation, nach neuen Lösungen und der Abgrenzung zum Mitbewerb vernetzen sich zunehmend mehr Unternehmen mit externen Experten und Partnern. SAP hat mit dem SAP-Ecosystem ein Netzwerk aufgebaut, das ein Forum für den Aufbau von Partnerschaften, Zugang zu Ressourcen und einen Rahmen für Dialoge und Kooperationen bietet. In der Maiausgabe der Fachzeitschrift IT&Production erhalten unsere Leser einen aktuellen Überblick zum SAP-Ecosystem im Bereich des produzierenden Gewerbes.
News
VDI-Webinar zu Vertriebskennzahlen
Im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens kommt dem Vertrieb eine Schlüsselrolle zu. Dabei sollte die Geschäftsleitung - aber auch Entwicklung und Konstruktion - neben dem Umsatz weitere Faktoren im Blick halten.
CO2-Bewertung imValue Engineering
Der Value Talk am 30. November 2023 von 17 bis 18 Uhr dreht sich um das Thema 'Design for Sustainability - die CO2-Bewertung als zukünftiges Kernelement des Value Engineerings' und wie Software bei dieser Aufgabe helfen kann. Anmeldungen sind noch möglich.Schneider Electric übernimmt EcoAct
Schneider Electric gibt die Übernahme von EcoAct bekannt. Das Unternehmen war seit 2020 Teil der Atos-Gruppe und bietet u.a. Klimaberatung an. Der Abschluss der Transaktion erfolgte nach Konsultation der zuständigen Arbeitnehmervertretungen und Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden. Mit der Übernahme will Schneider Electric sein Beratungsportfolio ausbauen.
Wenn der Chef Software nicht mag
Läuft im Betrieb alles rund, sind Veränderungen unnötig, oder? Gerade aus der Vogelperspektive bleibt schnell unbemerkt, wo die Belegschaft Schwächen in der Infrastruktur mit eigenwilligen Lösungen oder Arbeitsaufwand ausgleicht. MES-Berater Andreas Holz beschreibt in diesem – etwas anders erzählten – Feature, wie sich ein gut laufendes Unternehmen auf die digitale Transformation einlässt, obwohl der Chef eigentlich nicht viel von Software hält. Nach Abschluss des Projekts hat sich für ihn nicht viel verändert – aber für das Unternehmen.
Über 90 Fertigungslinien per Cloud-MES verbunden
Das Unternehmen BIC handelt die produzierten Feuerzeuge, Rasierer und Schreibwaren auf der ganzen Welt. In der Fabrik nutzt der Hersteller Plex Manufacturing Execution System von Rockwell Automation. Die Software unterstützt dabei, Betriebsabläufe zu optimieren und Mitarbeiter und Technologie zu integrieren.